Wie viel Niederschlag im Jahr ist viel?

Wie viel Niederschlag im Jahr ist viel?

Im Jahr 2020 war das Saarland das Bundesland mit der höchsten Niederschlagsmenge mit 881 Litern pro Quadratmeter. In Berlin fiel im Jahr 2020 hingegen am wenigsten Niederschlag. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Deutschland betrug im selben Jahr 710 Liter pro Quadratmeter.

In welcher Jahreszeit fällt am meisten Niederschlag?

Wo wir der höchste Niederschlag gemessen? Niederschlag fällt vor allem im Süden und Westen an durchschnittlich 126 beziehungsweise 132 Regentagen im Jahr. Im Süden regnet es vor allem während der Sommermonate, im Westen tritt während des Winters vermehrt Niederschlag auf.

Welchem Monat regnet es am meisten?

In den meisten Regionen fällt das Maximum der Niederschläge in den Juni; in Schleswig-Holstein jedoch meist in den November.

Wo fällt der meiste Regen pro Jahr in Deutschland?

Mit Abstand am meisten Niederschlag gab es im vergangenen Jahr in Oberstdorf. Die Gemeinde ist der südlichste Teil Deutschlands und vor allem bekannt als Skigebiet.

Was bedeutet 30% Regen?

30 Prozent heißt, dass es in 30 Prozent der vergleichbaren Wetterlagen wie heute in der Vergangenheit geregnet hat. Also wenn sich die Prognose auf den ganzen Tag bezieht, regnet es umgerechnet an drei von zehn Tagen mit einer vergleichbaren Wetterlage irgendwann an diesem Tag.

Was ist die höchste Niederschlagsmenge im Bundesland?

Im Jahr 2020 war das Saarland das Bundesland mit der höchsten Niederschlagsmenge mit 881 Litern pro Quadratmeter. In Berlin fiel im Jahr 2020 hingegen am wenigsten Niederschlag.

Was beträgt der durchschnittliche Niederschlag in Deutschland im August 2019?

Weitere Infos. Im August 2019 beträgt der durchschnittliche Niederschlag in Deutschland 65 Liter pro Quadratmeter. Das vieljährige Mittel* ist mit 77 Litern pro Quadratmeter deutlich höher. Im Vorjahresmonat wurde der Soll-Wert ebenfalls deutlich unterschritten.

Wie hoch ist die Niederschlagsmenge im Jahr 2019?

Die Niederschlagsmenge im Jahr 2019 beträgt deutschlandweit im Durchschnitt 730 Liter pro Quadratmeter. Das Saarland, Baden-Württemberg und Bayern sind dabei die niederschlagsreichsten…

Wie viel ist der Niederschlag in Deutschland pro Quadratmeter?

Im August 2019 beträgt der durchschnittliche Niederschlag in Deutschland 65 Liter pro Quadratmeter. Das vieljährige Mittel* ist mit 77 Litern pro Quadratmeter deutlich höher.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben