Was ist die Nacht der romantischen Epoche?
In ihrer Funktion verleiht die Nacht der romantischen Epoche eine mystische und magische Weihe und erhebt sie zum Medium der neu entdeckten Transzendenz. [6] Die vorliegende Seminararbeit thematisiert die hellen, schwärmerischen Seiten der Nacht in der romantischen Lyrik.
Was glaubte die Romantik an?
Gesang Vielmehr glaubte die Romantik an die Macht des Ahnens, der Intuition und pries das Reich der Phantasie und speziell des Traumes, in dem man in die unbewussten, dunklen Bereiche der Seele schauen konnte.
Was ist die wichtigste Eigenschaft der Nacht?
Die wichtigste Eigenschaft der Nacht ist die Dunkelheit und damit zusammenhängende naturbedingte Vorgänge wie Nachtruhe, Stille und die Einschränkung des menschlichen Sehens. [3]
Was sind die Zentralbegriffe der Romantik?
„Nacht und Träume“ – Zentralbegriffe der Romantik. Die Grenzen der bekannten Tagwelt werden überschritten und der psychische Innenraum des Menschen wird als Thema entdeckt. Die Nacht ist Zeit menschlicher Sinnesschärfe, Schlaf und Traum Zustände wundersamer Erscheinungen, neuer Welterkenntnisse aber auch grauenvoller Ängste.
Was ist die Mystische Nacht?
Die mystische Nacht liegt wie ein wachender und schützender Mantel über ihnen und lässt die Unendlichkeit der Gedanken freien Lauf und ein Universum entstehen, das keine Regel und Pflichten kennt. Im weiteren Verlauf meiner Hausarbeit werde ich, anhand meines ausgewählten Gedichtes, oben genannte Aspekte aufgreifen und näher betrachten.
Was ist das zentrale Motiv der Romantik?
So ist das zentrale Motiv der Romantik, aus dem auch das Motiv der Nacht entspringt, das Ideal der Harmonie. Nach der Auffassung der Romantiker kann diese nur in der All-Einheit von Mensch und Universum verwirklicht werden, in welcher Mensch und Universum verschmelzen.