Was ist die Franzosische Kommunistische Partei?

Was ist die Französische Kommunistische Partei?

Der Parti communiste français ( PCF, deutsch Kommunistische Partei Frankreichs) ist mit 138.000 Mitgliedern die mitgliederstärkste kommunistische Partei Westeuropas. Sie ist in der französischen Kommunalpolitik mit 10.000 Gewählten in 500 Gemeinden präsent.

Was war die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei?

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Was war eine offizielle Parteizeitung?

Offizielle Parteizeitung war lange Zeit die Zeitung L’Humanité, die trotzdem ihre strukturelle Unabhängigkeit bewahrte. Der Sitz der Partei befindet sich am Place du Colonel Fabien in Paris in einem vom brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfenen Betonbau.

Wie schlossen sich Deutschvölkische und Nationalsozialisten zusammen?

Im August 1924 schlossen sich Deutschvölkische und Nationalsozialisten organisatorisch zur „Nationalsozialistischen Freiheitsbewegung Großdeutschlands“ zusammen, die von Ludendorff, Gregor Strasser und Albrecht von Graefe geführt wurde.

Wie steigerten sich die Spannungen innerhalb Frankreichs?

Während des Krieges steigerten sich die Spannungen innerhalb Frankreichs in der Zeit bis zur russischen Oktoberrevolution 1917 zu Meutereien und Streiks. Im März 1919 wurde die Kommunistische Internationale (Komintern) gegründet, die zu einem Bruch innerhalb der französischen Bewegung führte.

Was ist der Motto der Französischen Revolution?

Motto der Französischen Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit Als ein Gründungsereignis, das so tief wie kaum ein anderes die Geschichte der Moderne geprägt habe, wird die Französische Revolution in einer neueren Überblicksdarstellung bezeichnet. Nicht nur im Bewusstsein der Franzosen hat diese Revolution eine enorme Bedeutung.

Was ist die Erste Französische Republik?

Die erste französische Republik 1 Durch Volkserhebung zum Nationalkonvent. 2 Eine Revolutionsdiktatur zur Rettung der Republik. 3 Legalisierter Terror und Entchristianisierung. 4 Erosion und Ende der Schreckensherrschaft.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben