Wann muss der Arbeitgeber einen Wunsch nach einer Reduzierung der Arbeitszeit machen?
Den Wunsch nach einer Reduzierung der Arbeitszeit müssen Mitarbeiter mindestens drei Monate vor deren Beginn geltend machen. Der Arbeitgeber muss dem Wunsch entsprechen, wenn nicht betriebliche Gründe entgegenstehen – so formuliert es das Gesetz. Ein betrieblicher Grund liegt unter anderem dann vor,…
Kann der Arbeitgeber die Verringerung der Arbeitszeit erheben?
Lehnt der Arbeitgeber die Verringerung der Arbeitszeit ab, müssten Sie leider beim Arbeitsgericht Klage auf Zustimmung des Arbeitgebers zur Verringerung der Arbeitszeit erheben.
Welche Gründe hat der Arbeitgeber für die geänderte betriebliche Situation?
Der Arbeitgeber hat die Gründe für die geänderte betriebliche Situation und den fehlenden Bedarf für die bisherige Arbeitsleistung zu beweisen. Sie können nun der vom Arbeitgeber gewünschten Änderung der Arbeitsbedingungen zustimmen. Das Arbeitsverhältnis besteht dann zu den geänderten Arbeitsbedingungen fort.
Kann der Arbeitgeber eine Änderungskündigung aussprechen?
Grundsätzlich kann ein Arbeitgeber nicht einseitig die Arbeitszeit des Arbeitnehmers reduzieren und damit einhergehend eine Lohnminderung durchsetzen. Dazu müsste der Arbeitgeber eine Änderungskündigung aussprechen, die zur Voraussetzung hat, dass erhebliche betriebliche Gründe für eine solche einschneidende Maßnahme vorliegen.
Kann der Arbeitnehmer nach Erhöhung der Arbeitszeit abgelehnt werden?
Der Arbeitnehmer, der der Auffassung ist, dass sein Wunsch nach Erhöhung der Arbeitszeit zu Unrecht abgelehnt wurde, kann Hilfe vor dem Arbeitsgericht ersuchen. Dass die freie Stelle mit einem anderen besetzt wird, kann über eine einstweilige Verfügung untersagt werden.
Wie muss eine Änderung der Arbeitszeit erfolgen?
Die Änderung des Ausmaßes der Arbeitszeit (z.B. 30 statt 25 Wochenstunden) muss schriftlich erfolgen! Was sind Mehrstunden? Wenn Sie Teilzeit vereinbart haben und länger arbeiten müssen als ausgemacht, dann leisten Sie Mehrstunden. Arbeiten Sie mehr als 40 Stunden pro Woche, sind das Überstunden.