Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit einer schwarzen Kugel zu ziehen?

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit einer schwarzen Kugel zu ziehen?

Wir berechnen unsere Wahrscheinlichkeit entlang eines Pfades mit der Pfadmultiplikationsregel. Die Wahrscheinlichkeit zwei schwarze Kugeln zu ziehen liegt bei 4/25 bzw. 16%. b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit eine schwarze Kugel und eine weiße Kugel zu ziehen?

Was ist die Wahrscheinlichkeit von drei Symbolen zu ziehen?

Die Wahrscheinlichkeit, bei drei Zügen drei unterschiedliche Symbole zu ziehen, liegt bei %. Aufgabe 20: Auf einem Tisch liegen verdeckt 20 Karten. Jede Karte ist mit einem der Buchstaben A, B oder C bedruckt. Auf 2 5 der Karten befindet sich das A und auf 45 % das B. Nacheinander werden zwei Karten ohne zurücklegen gezogen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ein a zu drehen?

Die Wahrscheinlichkeit, beim zweiten Glücksrad ein A zu drehen liegt bei 1 6 . Wie hoch aber ist die Wahrscheinlichkeit, gleichzeitig mit beiden ein A zu drehen?

Welche Wahrscheinlichkeit ist 6 zu würfeln?

Mathematiker sagen: Die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln, ist 1 6. Und die relative Häufigkeit? Häufigkeiten zusammen, fragst du dich vielleicht.

Wie sind die Wahrscheinlichkeiten beim zweiten Zug?

Aber beim zweiten Zug ändern sich die Wahrscheinlichkeiten, denn nach dem ersten Zug ist insgesamt eine Kugel weniger in der Urne. Wir betrachten den Pfad schwarz, schwarz und sehen, dass die Wahrscheinlichkeit beim zweiten Zug nur noch 1/4 beträgt.

Warum ändern sich die Wahrscheinlichkeiten beim ersten Zug?

Wir sehen, dass sich die Wahrscheinlichkeiten beim ersten Zug nicht ändern, denn die Situation ist zu Beginn genau die Gleiche wie vorher. Aber beim zweiten Zug ändern sich die Wahrscheinlichkeiten, denn nach dem ersten Zug ist insgesamt eine Kugel weniger in der Urne.

Was ist die Wahrscheinlichkeit für beide Einzelpfade?

Wir müssen jetzt die Wahrscheinlichkeit für beide Einzelpfade berechnen und anschließend addieren. Dabei handelt es sich um die sogenannte Pfadadditionsregel. Also: Die Wahrscheinlichkeit sowohl eine schwarze als auch eine weiße Kugel zu ziehen beträgt demnach 12/25 bzw. 48%.

Wie verringert sich die Wahrscheinlichkeit von 10 auf 9 Kugeln?

Selbstverständlich verringert sich auch die Gesamtzahl der Kugeln von 10 auf 9 Kugeln. Die Wahrscheinlichkeit beim zweiten Zug ebenfalls eine weiße Kugel zu ziehen beträgt also 3 9. Jetzt müssen wir nach der Pfadmultiplikationsregel beide Wahrscheinlichkeiten miteinander multiplizieren: 4 10 ⋅ 3 9 = 2 15.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben