Wie hoch ist das Schwerefeld der Erde?

Wie hoch ist das Schwerefeld der Erde?

Ausgewählte Himmelskörper des Sonnensystems

Himmels- körper Beschleunigung in m/s²
Gravitation
3 Erde 9,80665
Mond 1,622
4 Mars 3,711

Wie berechnet man das Ortsfaktor?

Den Ortsfaktor g für einen bestimmten Ort kannst du auf zwei unterschiedliche Weisen experimentell bestimmen: Du nimmst einen Körper mit einer bekannten Masse m und misst mit einer genauen Federwaage den Betrag FG der Gewichtskraft auf diesen Körper. Der Ortsfaktor ist dann der Quotient g=FGm.

Wie hoch ist die Schwerkraft auf der Erde?

9,807 m/s²
Erde/Gravitation

Welche Orte haben unterschiedliche Werte?

Unterschiedliche Orte – unterschiedliche Werte Ort g in m s 2 am Äquator auf der Erdoberfläche 9,787 am Polen auf der Erdoberfläche 9,832 mittlerer Wert für die Erdoberfläche 9,807 oder 9,81 100 km über der Erdoberfläche 9,52

Was ist der mittlerer Wert für die Erdoberfläche?

Ihr mittlerer Wert für die Erdoberfläche beträgt 9,81 m/s². Die Fallbeschleunigung ist abhängig von dem Ort, an dem man sich befindet. Sie wird deshalb auch als Ortsfaktor bezeichnet.

Wie groß ist der Quotient für eine Erdoberfläche?

Der Ortsfaktor gibt somit auch an, wie groß der Quotient aus der Gewichtskraft eines Körpers und seiner Masse an dem jeweiligen Ort ist. Für die Erdoberfläche bedeutet das: Ein Körper der Masse 1 kg hat eine Gewichtskraft von 9,81 N oder von etwa 10 N. Diese Zusammenhänge ergeben sich aus der Gleichung für die Gewichtskraft, die lautet:

Ist die Gravitationsbeschleunigung größer als normal?

Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Gravitationsbeschleunigung da oben größer ist als normal (weil der Effekt durch die Gebirgsmassen größer ist als der durch den etwas größeren Abstand vom Erdmittelpunkt.) Zuletzt bearbeitet von dermarkus am 03. März 2006 17:29, insgesamt einmal bearbeitet Verfasst am: 03. März 2006 17:29 Titel: super danke

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben