Wo befindet sich das Siebbein?

Wo befindet sich das Siebbein?

Das Siebbein (lat. Os ethmoidale oder Os ethmoides) ist ein Knochen des Hirnschädels. Er liegt am Ende der Nasenhöhle an der Grenze zur Schädelhöhle in der Tiefe und ist daher bei äußerer Betrachtung des Schädels nicht sichtbar.

Welche Funktion hat das Siebbein?

Sie transportieren Schmutzpartikel und Krankheitserreger in Richtung Nasenhaupthöhle ab. Bei einer Entzündung der Siebbeinzellen oder Keilbeinhöhlen können Schleim und Erreger kaum mehr abfließen, da die Gänge und Hohlräume der Nebenhöhlen anschwellen.

Was ist Cellulae Ethmoidales?

Die Cellulae ethmoidales sind die Siebbeinzellen. Die Siebbeinzellen liegen hinter der Nase und zwischen den Augenhöhlen im Inneren des Kopfes.

Was ist ein gefährliches Siebbein?

Die laterale Begrenzung des Siebbeines bildet die Lamina papyracea (Abb. 7.1c), eine dünne knöcherne Struktur, die die Periorbita von den Nebenhöhlen trennt. Je länger die laterale Lamelle ausgebildet ist, desto tiefer steht die Rima olfactoria (= gefährliches Siebbein).

Was ist das Gaumenbein?

Das Os palatinum oder Gaumenbein ist ein Knochen des Gesichtsschädels (Splanchnocranium). Es trägt neben der Maxilla zur Abgrenzung von Mund- und Nasenhöhle bei und stützt den hinteren Teil des harten Gaumens (Palatum durum).

Was sind die choanen?

Die Choanen sind die posterioren, paarigen Öffnungen der Nasenhöhle (Cavum nasi). Über sie münden der untere Nasengang (Meatus nasi inferior) bzw. die Nasenhaupthöhle in den Nasenrachenraum (Nasopharynx).

Wie viele nasengänge gibt es?

Gelegentlich kann zusätzlich eine oberste Nasenmuschel Concha nasalis suprema ausgebildet sein. Die Nasenmuscheln grenzen drei Nasengänge ab: oberer Nasengang (Meatus nasi superior, bei Tieren Meatus nasi dorsalis): zwischen oberer und mittlerer Nasenmuschel. Bei Nichtprimaten endet er blind.

Was hilft gegen chronische Nasennebenhöhlenentzündung?

Salzhaltige Spüllösungen und topische Corticosteroide sind Mittel der ersten Wahl bei chronischer Rhinosinusitis mit und ohne Nasenpolypen. Spülungen mit Salzlösungen sind geeignet, Schleim, Krusten und Luftschadstoffe zu entfernen und damit die mukoziliäre Clearance wiederherzustellen.

Was ist die Funktion der Knochen?

Funktion. Die Knochen stellen – gemeinsam mit den Bändern, Sehnen sowie Muskeln und den Gelenken – eine Einheit dar; diese Einheit sorgt für die Beweglichkeit des Skeletts und in weiterer Form für die Beweglichkeit des gesamten menschlichen Körpers. Der Knochen kümmert sich um die biomechanischen Prozesse.

Wie kümmert sich der Knochen um den Skelett?

Der Knochen kümmert sich um die biomechanischen Prozesse. Jener Prozess sorgt auch dafür, dass die Übertragung und Verteilung der Kräfte stattfinden kann. Auf Grund des speziellen Reliefs der Knochen, entsteht eine Statik, die in weiterer Folge dem Skelett die Form sowie die Stabilität verleiht.

Welche Knochen sind am Skelettaufbau beteiligt?

Neben den Röhrenknochen sind am Skelettaufbau verschiedene andere Knochenarten beteiligt: die platten Knochen, die z. B. Schädel, Becken und Rippen bilden, die kurzen Knochen, die sich v. a. in der Handwurzel befinden, sowie unregelmäßige Knochen, z. B. Wirbel oder Unterkiefer.

Wie sind die Knochen elastisch?

Knochen sind wenig elastisch, denn sie sollen den Körper stützen. Auch wenn die Knochen allesamt optische Unterschiede aufweisen, ist die Bauweise und Zusammensetzung identisch. Für den Knochenzusammenhalt sorgen die Knochensubstanz sowie Verfestigungen der Bindegewebshaut. Jene wird auch Periost genannt. Diese Schicht überzieht die Knochenrinde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben