Welche Einschränkungen gelten bei der Einreise nach Australien?
Bei der Einreise nach Australien müssen Reisende nicht nur die generelle Visumspflicht beachten. Auch sind Einschränkungen unter anderem bei der Einfuhr von Tabakwaren und Alkohol sowie Lebensmitteln und Medikamenten vorgesehen. Welche Freimengen und Beschränkungen für die beliebtesten Einfuhrgüter gelten, zeigen wir hier.
Was sind die Ausfuhrbestimmungen für Medikamente in Australien?
Ausfuhrbestimmungen für Medikamente. In Australien gekaufte oder verschriebene Medikamente dürfen in begrenzter Menge nach Deutschland mitgebracht werden. Erlaubt ist dabei eine für höchstens drei Monate ausreichende und für den privaten Bedarf bestimmte Menge je Arzneimittel und Person.
Welche Währung gilt in Australien?
Welche Währung gilt in Australien? Australiens nationale Währung ist der australische Dollar (AUD). Geldscheine gibt es mit Nennwerten von AUD$5, AUD$10, AUD$20, AUD$50 und AUD$100. Die Nennwerte der Münzen sind 5, 10, 20 und 50 Cent sowie 1 und 2 Dollar.
Welche Regeln gelten für die Einfuhr von Haustieren in Australien?
Für die Einfuhr von Haustieren gelten in Australien besonders strenge Regeln. Unter anderem müssen alle Haustiere, die nach Australien mitreisen, mindestens 30 Tage in Quarantäne verbringen. Zusätzlich muss außerdem eine Importgenehmigung des „ Australian Quarantine and Inspection Service “ (AQIS) fünf Monate vor der Einreise beantragt werden.
Was ist die Agrarindustrie in Australien?
Neben der Rohstoff- und Bergbauindustrie ist die Agrarindustrie ein weiteres Steckenpferd des Landes, worin Australien seine schiere Landesfläche zu Gute kommt. Fleisch ist das fünftwichtigste Exportgut Australiens, Getreide das zehntwichtigste.
Kann man Waffen oder Munition aus Australien nach Deutschland bringen?
Sollen Waffen oder Munition aus Australien nach Deutschland verbracht werden, ist hierfür eine vorherige Erlaubnis des deutschen sowie des australischen Zolls erforderlich. Auch beim Transport von Feuerwerkskörpern sollte zuvor der australische Zoll kontaktiert werden.
Was sind die australischen Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel und Pflanzen?
Die australischen Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel und Pflanzen sind sehr streng. Alle Lebensmittel, sowie lebende Tiere, Tierprodukte, Produkte aus Pflanzen- oder Tiermaterial (auch Körbe, Wolle oder Muscheln) müssen darum zwingend auf der „Incoming Passenger Card“ angegeben werden.
Was benötigen deutsche Staatsangehörige für die Einreise nach Australien?
Deutsche Staatsangehörige benötigen – ebenso wie die Staatsangehörigen aller anderen Staaten – für die Einreise nach Australien ein Visum, das vor Reiseantritt eingeholt werden muss. Für Geschäftsreisende und Touristen aus Deutschland und den anderen EU-Mitgliedsländern wird das eVisitor Visum (Subclass 651) angeboten.
Welche Dinge dürfen nicht nach Australien eingeführt werden?
Viele Dinge dürfen nicht nach Australien eingeführt werden. Dazu gehören beispielsweise Nahrungsmittel, Tier- und Pflanzenprodukte und viele Arzneimittel. Selbstverständlich sind Schusswaffen oder sonstige gefährliche Gegenstände verboten.
Wie sollte man die lange Reise nach Australien auf sich nehmen?
Wer die lange Reise nach Australien auf sich nimmt, sollte sichergehen, dass er wenn er ankommt keine bösen Überraschungen bei der Einreise erlebt, denn die australischen Behörden können mit unter ziemlich streng sein. Zunächst einmal sollte man sich um das richtige Visum bemühen.