Woher kommt das Wort Jubiläum?
[A] Das Wort Jubiläum wurde in der Bedeutung ›Jubel-, Gedenkfeier, Ehrentag‹ am Ende des 16. Jahrhunderts als Lehnwort aus dem Lateinischen übernommen. Zugrunde liegt das lateinische Wort iubilaeum ›Jubelfeier‹.
Wann hat man Firmenjubiläum?
25 Jahre – Das erste „echte“ Jubiläum findet jedoch nach 25 Jahren statt und wird dementsprechend opulenter gestaltet. Dazu gehört meist sowohl ein Festakt als auch ein Mitarbeiterfest, außerdem wird auch eine Festgabe vergeben, beispielsweise in Form eines Preises für außergewöhnliche Leistungen.
Was ist ein Firmenjubiläum?
Unter Firmenjubiläum versteht man den Jahrestag einer Firmengründung – in der Regel nach mehrjährigem Bestehen. Hat man es geschafft ein Unternehmen zu gründen und darüber hinaus dieses mehrere Jahre hindurch erfolgreich zu führen, findet oft ein Firmenjubiläum, um den Unternehmenserfolg würdig zu huldigen.
Warum feiert man Jubiläum?
Jubiläen sind wichtige, lange voraus planbare Kommunikationsanlässe. Ganz gleich ob es um ein Unternehmen, eine Stiftung, einen Verein oder ein Produkt oder gar eine Dienstleistung geht – zum Jubiläum bietet sich die Gelegenheit, Vergangenheit und Zukunft in Kontakt und in einen Dialog treten zu lassen.
Was bedeutet das Jubiläum?
Unter einem Jubiläum (lateinisch annus jubilaeus „Jubeljahr“; Plural: Jubiläen) versteht man eine Erinnerungsfeier bei der Wiederkehr eines besonderen Datums. Es leitet sich ursprünglich aus dem alttestamentlichen „Jubeljahr“ (auf Hebräisch „Yovel“) her.
Was jährt sich 2022?
Die Jahresvorschau für das Jahr 2022 mit den Gedenktagen des Jahres 2022 zu runden Geburtstagen und Todestagen berühmter Personen: So jährt sich 2022 etwa zum 100. Mal der Todestag von Alexander Graham Bell, wird der 200. Geburtstag von Louis Pasteur begangen, jährt sich das 400.
Wie viele Jahre ist das Jubiläum besonders bedeutsam?
Das Jubiläum ist umso bedeutender, durch je mehr der vorgenannten Zahlen es teilbar ist. Innerhalb der ersten 100 Jahre sind in der Regel 5 – 10 – 20 – 25 – 50 – 75 – 100 besonders bedeutsam. In der Arbeitswelt werden 10-, 20-, 30-, 40- oder 50-Dienstjahr-Jubiläen oft besonders gewürdigt.
Was ist ein besonderer Jubiläum?
Heute hat sich eingebürgert, jeden Jahrestag eines erfreulichen Ereignisses als Jubiläum zu bezeichnen. Neben dem Jahrestag sind alle Vielfachen von 100, 50, 25, 10 oder auch 5 besondere Jubiläen. Das Jubiläum ist umso bedeutender, durch je mehr der vorgenannten Zahlen es teilbar ist.
Was meint das Jubiläum?
In diesem vereinigten sich die beiden Bedeutungselemente, und Jubiläum meint bis heute ›Jubel über die Wiederkehr eines frohen Ereignisses‹. Die Definition im großen Duden lautet: ›festlich begangener Jahrestag eines bestimmten Ereignisses‹. Unser Wort Jubiläum speist sich also aus einer lateinischen und einer hebräischen Quelle.
Wie viele Jubiläen gibt es im Jahrestag?
Neben dem Jahrestag sind alle Vielfachen von 100, 50, 25, 10 oder auch 5 besondere Jubiläen. Das Jubiläum ist umso bedeutender, durch je mehr der vorgenannten Zahlen es teilbar ist.