Was genau ist ein Modul?

Was genau ist ein Modul?

Ein Modul ist eine Lehreinheit, die aus mehreren Lehrveranstaltungen (Seminare, Vorlesungen etc.) zu einem gemeinsamen Teilgebiet eines Studienfachs besteht. So können beispielsweise verschiedene Gebiete der Sprachwissenschaft in der Germanistik in einem Modul zusammengefasst sein.

Was bedeutet Lehreinheit?

Eine Lehreinheit ist eine für die Behandlung von Fragen im Zusammenhang mit Ausbildungskapazitäten gebildete Einheit. Grundvoraussetzung für die Bildung einer Lehreinheit ist das Vorhandensein eines zugeordneten Studiengangs.

Wie funktioniert das UNI System?

Ein Modul ist an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in der Regel eine Vorlesung oder ein Seminar. Vorlesungen finden in Hörsälen statt. Der Professor/ Die Professorin steht vorne und behandelt ein bestimmtes Thema, die Studierenden machen sich währenddessen Notizen.

Wie viele Kurse belegen?

Wieviele Semesterwochenstunden sind zu wenig/zu viel? Wir empfehlen zwischen 20 und 24 Semesterwochenstunden zu belegen, d.h. 10-12 Seminare/Vorlesungen. Mit 10 Veranstaltungen pro Semester kann man den Bachelor ohne Stress in der Regelstudienzeit absolvieren.

Wie kann ich ein Modul in unsere Datei importieren?

Grundsätzlich wird von uns das Wort „import“ verwendet, um ein Modul in unsere Datei zu importieren. Die Syntax sieht dabei wie folgt aus: Das ist der einfachste Weg, um ein Modul zu importieren. Wir können dabei auch bereits integrierte Module von Python in unsere Datei importieren:

Was ist ein modularer Code?

Der Code kann dabei neben Funktionen auch Variablen und alles weitere enthalten. Das Gute dabei ist, dass wir den Code nutzen können, indem wir ihn in eine andere Datei importieren. Ein Modul beinhaltet im Regelfall immer eine gesamte Funktionalität, die in verschiedenen Dateien mehr als einmal genutzt wird.

Wie kann ich ein Modul importieren in Python?

Es gibt verschiedene Art und Weisen wie wir in Python ein Modul importieren können. In diesem Artikel werden wir diese näher kennenlernen und uns unter Anderem mit der Python import Funktion beschäftigen. Grundsätzlich wird von uns das Wort „import“ verwendet, um ein Modul in unsere Datei zu importieren. Die Syntax sieht dabei wie folgt aus:

Was ist ein Python-Modul?

In einfach Worten ist ein Python-Modul nichts anderes als eine Datei, die vorgefertigten Python Code beinhaltet. Der Code kann dabei neben Funktionen auch Variablen und alles weitere enthalten. Das Gute dabei ist, dass wir den Code nutzen können, indem wir ihn in eine andere Datei importieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben