Wie kannst du deinen Katalog mit Facebook und Instagram verbinden?

Wie kannst du deinen Katalog mit Facebook und Instagram verbinden?

Du kannst deinen Katalog außerdem mit Vertriebskanälen auf Facebook und Instagram verbinden: Facebook Shops (Produkte): Shops sind eine einheitliche, digitale Storefront auf Facebook und Instagram. Du kannst deinen Shop personalisieren und Featured Collections mit Produkten erstellen.

Was ist ein Katalog?

Ein Katalog ist ein Aufbewahrungsort für Informationen über Artikel, die du auf Facebook und Instagram bewerben oder verkaufen möchtest. Du kannst deinen Katalog mit verschiedenen Anzeigenarten (z. B. Dynamic Ads) und Vertriebskanälen (z. B. Facebook Shops) verknüpfen, um deine Artikel hervorzuheben.

Wie mache ich eine Facebook-Seite für dein Unternehmen?

Erstelle eine Facebook-Seite für dein Unternehmen, falls du bis jetzt noch keine hast. Richte dir ein Business Manager-Konto ein, damit du deinen Katalog mit deinem Unternehmen verknüpfen kannst. Stelle sicher, dass du die Zugriffsrechte eines Administrators besitzt. Gehe zum Commerce Manager.

Wie kannst du deinen Katalog erstellen?

So erstellst du deinen Katalog: Gehe zum Catalog Manager. Wähle Katalog erstellen aus. Wähle die richtige Katalogart für deinen Bestand aus. Lege fest, wie Artikel aus deinem Bestand in deinen Katalog aufgenommen werden sollen. Wähle im Dropdown-Menü das Unternehmen aus, zu dem dein Katalog gehört. Gib einen Namen für deinen Katalog ein.

Wie kannst du den Beitrag auf Facebook sehen?

Nur Personen aus der von dir gewählten Zielgruppe können den Beitrag überall auf Facebook sehen, unter anderem auf deiner Seite. Klicke auf , bevor du den Beitrag veröffentlichst. Klicke oben auf Eingeschränkte Zielgruppe und wähle dann Alter und Standorte der Zielgruppe aus, die den Beitrag sehen soll. Klicke auf Speichern.

Welche Zahlungsoptionen gibt es für Facebook-Anzeigen?

Akzeptierte Zahlungsoptionen für Facebook-Anzeigen | Facebook Business-Hilfebereich Aktuell kannst du deine Werbeanzeigen mit Kreditkarte oder Co-Branding-Debitkarte bezahlen.

Wie steuerst du einen Beitrag auf Facebook?

Wenn du die Zielgruppe für einen Beitrag einschränkst, kannst du die Sichtbarkeit des Beitrags anhand des Alters und Standorts der Zielgruppe steuern. Nur Personen aus der von dir gewählten Zielgruppe können den Beitrag überall auf Facebook sehen, unter anderem auf deiner Seite. Klicke auf , bevor du den Beitrag veröffentlichst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben