Welche Übungen bei Wirbelgleiten?
Rückenlage – Die Beine sind aufgestellt, die Lendenwirbelsäule nimmt Kontakt mit der Unterlage auf, das Kinn zeigt Richtung Brust. Die Füße sollten sich auf einem rutschigen Untergrund befinden. Durchführung: Abwechselnd die Beine auf dem Boden ausfahren und wieder heranziehen – die Beine dabei nicht ganz ausstrecken.
Wie gefährlich ist Wirbelgleiten?
Durch das Wirbelgleiten nutzen auch die betroffenen Bandscheiben zwischen den gleitenden Wirbelkörpern stark ab und degenerieren vorzeitig. Das kann zusätzlich zu Rückenschmerzen und zu einem Bandscheibenvorfall führen.
Was ist die Philosophie der Chiropraktik?
Die Philosophie der Chiropraktik besagt, dass das Nervensystem den Körper von selbst heilen kann. Und da das Nervensystem von der Wirbelsäule geschützt wird, versuchen Chiropraktiker dort Störungen und Verlagerungen zu finden und zu korrigieren, damit das Nervensystem richtig arbeiten kann.
Wie kann ich mit der Chiropraktik behandeln?
Nach erfolgreicher Anwendung arbeiten Gelenke und Muskeln wieder einwandfrei und die Schmerzen sind verschwunden. Mit der Chiropraktik lassen sich Symptome und Krankheiten wie Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen, Tennisarm, Armschmerzen, Schulterschmerzen und Rückenschmerzen behandeln.
Was sind die Ursprünge der Chiropraktik?
Bei der Chiropraktik sind für die Diagnostik und Therapie nicht nur der Bewegungsapparat, sondern auch das Nervensystem und die inneren Organe bedeutsam. Die Ursprünge der Chiropraktik lassen sich bis ins Altertum verfolgen.
Was ist eine chiropraktikische Methode?
Gemeint sind nicht Handwerker, sondern eine Methode, mit der durch die Manipulation der Wirbelsäule Krankheiten geheilt werden sollen. Der Ansatz geht davon aus, dass das Nervensystem der Schlüssel für die Gesundheit ist und die meisten Erkrankungen auf Subluxationen der Wirbelkörper basieren. Wogegen soll Chiropraktik helfen?