Wie kann ich die elektronische Parkbremse kalibrieren?
Mithilfe der autoaid-Diagnose kann die elektronische Parkbremse ebenso schnell und unkompliziert kalibriert wie geöffnet und geschlossen werden. Wieder wird die „Wartung“ geöffnet. Hier das Bremssystem auswählen und die „elektronische Parkbremse kalibrieren“.
Wie betätigt man eine konventionelle Parkbremse?
Bei der konventionellen Parkbremse betätigt der Fahrer mit dem Fuß oder der Hand eine mechanische Vorrichtung, die über Seilzüge eine Feststellkraft an der hinteren Bremsanlage erzeugt. Hierbei wird mit einer Betätigungseinheit (hand- oder fußbetätigt) vom Bediener eine individuelle mechanische Kraft erzeugt.
Welche Systeme gibt es bei der elektrischen Parkbremse?
Bei der elektrischen Parkbremse werden derzeit drei Systeme angeboten. Allen gemeinsam ist der Ersatz des mechanischen Bedienhebels durch eine elektrisch schaltende Bedieneinheit.
Was sind die Aufgaben der Handbremse?
Stuttgart – Die Aufgaben der Handbremse sind bekannt. Man nutzt sie beispielsweise, um das Auto beim Parken gegen das Wegrollen zu sichern. Außerdem beim Anfahren am Berg, um nicht zurückzurollen.
Wie werden die Bremskolben auf die neuen Bremsbeläge eingestellt?
Über das Feld „Wartung“ wird abermals das Bremssystem ausgewählt, mit „elektronische Parkbremse schließen“ wird der Stellmotor auf dem Sattel in die ursprüngliche Stellung zurück gefahren. Abschließend muss die Parkbremse kalibriert werden, damit die Bremskolben auf die neuen Bremsbeläge bzw.
Sind die Bremsbeläge verschlissen?
Sind die Bremsbeläge verschlissen, müssen einige Aspekte beachtet werden, bevor an der Bremsanlage gearbeitet werden kann. Die EPB reagiert empfindlich auf zu niedrige Spannung, sodass die Fahrzeug-Batterie an ein Ladegerät angeschlossen werden sollte, um eine ausreichende, konstante Batteriespannung gewährleisten zu können.