Was besagt die verantwortungsethik?

Was besagt die verantwortungsethik?

Der Begriff Verantwortungsethik bezeichnet ethische Systeme, die bei Entscheidungen zwischen Handlungsalternativen oder bei der normativen Beurteilung von Handlungen die tatsächlichen Ergebnisse und deren Verantwortbarkeit in den Vordergrund stellen.

Wann greift R2P?

Der internationale Militäreinsatz in Libyen 2011 gilt als Präzedenzfall der Anwendung der R2P. Nach der Resolution 1973 bezog sich der Sicherheitsrat in mehreren Resolutionen ausdrücklich auf A/RES/60/1 oder die Resolution 1674.

Was versteht man unter R2P?

Schutzverantwortung (Responsibility to Protect; R2P/RtoP) meint die Verantwortung eines Staates, für den Schutz seiner Bevölkerung zu sorgen. Kann oder will ein Staat dies nicht, geht die Verantwortung an die internationale Gemeinschaft über.

Was steckt im Begriff „Verantwortung“?

Im Begriff „Verantwortung“ steckt „Antwort“ oder „antworten. Er wurde ursprünglich vor allem in der Rechtssprechung verwendet. Dort meinte die Antwort (des Angeklagten) auf eine Anklage, seine Erklärung für ein bestimmtes fehlerhaftes Handeln und für dessen Folgen.

Warum braucht man einen Verantwortungsträger?

Es geht dabei darum, die Werte und Normen, die diese Instanz setzt, zu beachten. Verantwortung braucht einen Verantwortungsträger, also ein Verantwortungssubjekt, jemanden, der die Verantwortung hat. Nach heutiger Auffassung kann nur jemand Verantwortungsträger sein, der in seiner Entscheidung frei ist.

Welche Buchstaben sind für Nachhaltigkeit eingeführt?

Diese kommen zum Beispiel im Rahmen der Unternehmensbewertung zum Einsatz. Für die Festlegung der Kriterien wurde der Begriff „ESG“ eingeführt. Mit diesen drei Buchstaben werden für Unternehmen die Verantwortungsbereiche im Bereich der Nachhaltigkeit definiert.

Wie stellt sich die Frage nach der Mitverantwortung?

Die Frage nach der Mitverantwortung stellt sich zum Beispiel, wenn es in Gruppen und unter gruppendynamischen Einflüssen zu Gewalt oder Ausschreitungen kommt (z. B. bei Demonstrationen oder im Rahmen von Sportveranstaltungen oder bei Mobbing). Oder sie stellt sich in Zusammenhang mit politischer Radikalisierung oder mit politischen Diktaturen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben