Was bedeutet Diversity im Unternehmen?

Was bedeutet Diversity im Unternehmen?

Der Bereich Diversity Management gehört zum Personalwesen eines Unternehmens und beschäftigt sich damit, die soziale Vielfalt der Mitarbeitenden zu fördern und konstruktiv für das Unternehmen zu nutzen.

Woher kommt der Begriff Diversity?

Begriffserklärung Diversität. Diversität kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Vielfalt und Vielfältigkeit (Duden, Fremdwörterbuch). Synonym zu Diversität/Diversity werden häufig auch die Begriffe Heterogenität, Unterschiedlichkeit, Verschiedenheit, Mannigfaltigkeit und Differenz verwendet.

Wie wichtig ist Diversität?

Dass die Vielfältigkeit Unternehmen nutzt, konnte eine andere Studie nachweisen. Demnach haben diverse Unternehmen eine um 25 Prozent und damit deutlich größere Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittlich viel Gewinn zu machen. Große Diversität auf Vorstandsebene erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeiten sogar um 43 Prozent.

Was bedeutet Diversity in der Gesellschaft?

„Diversity is the one true thing we all have in common.“ Diversity wird meist mit dem Begriff der „Vielfalt“ übersetzt, dahinter steckt jedoch mehr: Diversity meint den bewussten Umgang mit Vielfalt in der Gesellschaft.

Was ist der Begriff der Diversity Management?

Um zu verstehen, worauf es beim Diversity Management eigentlich ankommt, muss zunächst der Begriff der Diversität selbst geklärt werden. Dazu reicht ein kurzer Blick ins allwissende Internet, wo verschiedene Definitionen angeboten werden. Die allgemeine lautet: die Gesamtheit der unterschiedlichen Ausprägungen von etwas.

Was bedeutet Diversity für Menschen und Lebensformen?

Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen.

Was bedeutet Diversity an Hochschulen?

An Hochschulen bedeutet Diversity, dass eine Vielfalt von Hochschulzugehörigen miteinander agieren, sich austauschen, beeinflussen und voneinander und miteinander lernen und sich weiterentwickeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben