Warum habe ich so zittrige Hande?

Warum habe ich so zittrige Hände?

Die Ursachen für zitternde Hände im Überblick Stress, ein nervliche Überlastung oder auch Angstzustände. Stoffwechselerkrankungen, wie eine Schilddrüsenüberfunktion. Nährstoffmängel, zum Beispiel ein Vitamin B-12 oder Kalzium-Mangel. Schlaganfälle.

Welche Vitamine Bei Hände zittern?

Symptome eines Vitamin-D-Mangels Kreislaufprobleme, Muskelschwäche und -zittern sowie Gelenkschmerzen können ebenfalls auftreten. Auch ein schwaches Immunsystem kann auf einen Vitamin-D-Mangel hinweisen.

Was fehlt bei Zittern?

Zittern, das deutlich sichtbar ist und andauert, kann auf ein körperliches Problem hinweisen und sollte daher untersucht werden. Bekannteste Ursache ist die Parkinson-Erkrankung. Aber auch eine Überfunktion der Schilddrüse, ein Vitamin B12-Mangel oder Nebenwirkungen von Medikamenten können den Tremor auslösen.

Was sind geschwollene Hände und Finger?

Geschwollene Hände können für die Betroffenen sehr einschränkend sein, da mit dem Umfangszuwachs der Hände und Finger sehr häufig auch weitere Begleitsymptome verbunden sind wie: Hautverfärbungen. Die betroffene Hand, und vor allem die Finger, fühlen sich aufgequollen an, die Haut spannt und Schmuck kann plötzlich einschneiden.

Wie steigt das Risiko für trockene Hände?

Auch genetische Faktoren können für die trockene, raue Haut an den Händen verantwortlich sein. Ebenso steigt mit zunehmendem Alter das Risiko für spröde, rissige Hände. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Haut mit den Jahren immer weniger Feuchtigkeit speichert und Fette bildet. Hinzu kommt, dass die Schweißproduktion immer weiter zurück geht.

Was sind die Ursachen für handschwellungen?

Auch Hormonstörungen und Erkrankungen wie Wassersucht können als Ursache für die Handschwellung nicht ausgeschlossen werden. Darüber hinaus sind systemische Erkrankungen wie Gicht und Rheuma dafür bekannt, Schwellungen an den Extremitäten zu verursachen.

Welche Hauterkrankungen können für geschwollene Hände sorgen?

Auch chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte können durch die krankheitstypischen Hautveränderungen reizbedingte Schwellungen hervorrufen und daher bei Mitbeteiligung der Extremitäten für geschwollene Hände sorgen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben