Was kann man alles machen wenn man Chemie studiert hat?

Was kann man alles machen wenn man Chemie studiert hat?

Berufsaussichten nach dem Chemiestudium

  • in der chemischen Industrie.
  • in der Verfahrens- oder Anwendungstechnik.
  • in der chemischen Analytik.
  • im Bereich Umweltschutz.
  • im Patentwesen.
  • in Management, Marketing und Vertrieb.
  • in der Unternehmensberatung.
  • als Gründer eines eigenen Unternehmens.

Was muss man in Chemie können?

Wichtig sind grundlegende Kenntnisse in Physik, Mathematik und, je nach Schwerpunktwahl, auch in Biologie. Auch Englischkenntnisse sollten vorhanden sein, da ein Großteil der Fachliteratur in Englisch abgefasst ist. Eine Portion Durchhaltevermögen hilft, um längere Labortage zu bewältigen.

Wie sind die Gehälter in der chemischen Industrie geregelt?

Für Chemiefachkräfte mit Ausbildungshintergrund sind die Gehälter in der chemischen Industrie über die Tarifverträge der jeweiligen Verbundländer geregelt. Ausgehandelt werden diese vom Vertreter der Unternehmen (BAVC; Bundesarbeitgeberverband Chemie) und dem Vertreter der Arbeitnehmer (IG BCE; Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie).

Wie werden die offiziellen Jahresbezüge in der chemischen Industrie ausgehandelt?

Die offiziellen Jahresbezüge für akademische technische und naturwissenschaftliche Angestellte in der Chemischen Industrie werden vom Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA) und dem Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) ausgehandelt.

Welche Geoengineering-Maßnahmen helfen weltweit?

Seit einigen Jahren gibt es verschiedene Ideen, durch Eingriffe ins Klimasystem der Erderwärmung entgegenzuwirken. Diesen so genannten Geoengineering-Maßnahmen ist gemein: Sie bergen Risiken für Mensch und Umwelt, die sich weltweit auswirken könnten.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt in der Chemieindustrie?

Das Einkommen unterscheidet sich stark zwischen den einzelnen Bundesländern. In Hessen verdienst Du beispielweise circa 4.400 €, in Berlin jedoch 2.900 €. Das Besondere bei dieser Fachrichtung: Das Einstiegsgehalt ist vergleichsweise hoch. Als frischgebackener Chemiemeister verdienst Du in der Chemieindustrie bereits durchschnittlich 3.350 €.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben