Wo gibt es überall Piraten?
In der Karibik, dem Urlaubsparadies vor Lateinamerika, überfallen immer häufiger Piratenbanden Touristen, Luxusschiffe und Fischerboote. Schon vor 400 Jahren, im sogenannten goldenen Zeitalter der Piraterie, enterten Seeräuber und Freibeuter dort Handelsschiffe. Auch vor der Westküste Afrikas lauern Piraten.
Warum Piraten in Somalia?
Die Piraten waren zum Teil früher Fischer, die ihr Tun damit rechtfertigten, dass die ausländischen Schiffe durch den Fischfang in den Hoheitsgewässern Somalias ihren Lebensunterhalt gefährdeten. Möglicherweise wollten einige von ihnen die Fanggründe vor Eindringlingen schützen.
Wie viel Piraterie gibt es?
195 Piratenüberfälle gab es im Jahr 2020. Dies sind deutlich weniger als im Jahr 2010, als es 445 waren. Zu Piraterie oder Seeräuberei werden Verbrechen gezählt, die auf hoher See oder in anderen Gebieten ohne staatliche Gewalt passieren.
Was ist die Piraterie vor den afrikanischen Küsten?
Heute stellt die Piraterie vor den afrikanischen Küsten – im Westen wie im Osten – ein ernstes Problem dar. Ermutigt durch die jahrelange Nichtbeachtung durch die entwickelten Länder, sind die Piraten vor Somalia (Ostafrika) und Nigeria (Westafrika) immer erfolgreicher geworden.
Was ist eine Piraterie?
Piraterie [über lateinisch-italienisch von griechisch peirate̅́s] die, -/…’ri|en, die Seeräuberei. Piraterie besteht im Regelfall im Kapern anderer Schiffe; im weiteren Sinne umfasst sie auch Überfälle auf Ziele an Land (historisch gesehen sogar ganze Städte), die von Schiffen oder Booten aus durchgeführt werden.
Wann wurde die Piraterie ausgeübt?
[8] Im Mittelalter wurde die Piraterie vor allem von den Wikingern ausgeübt. Zwischen dem achten und elften Jahrhundert überfielen sie viele Städte und Klöster an den Küsten Nordeuropas und übten damit Angst und Schrecken aus [9], vor allem dann, wenn sie die Einwohner gefangen nahmen und in die Sklaverei verschleppten.
Ist die Piraterie verschwunden?
Die Piraterie ging also merklich zurück, doch verschwunden ist sie bis heute nicht. In den Gewässern von Europa ist sie in der Regel nicht mehr zu finden. Hauptsächlich besteht sie noch in der Straße von Malakka und am Horn von Afrika / Somalia, aber auch in Lateinamerika werden Piratenüberfälle vermerkt.