Was ist ein unbestimmter Artikel auf Franzosisch?

Was ist ein unbestimmter Artikel auf Französisch?

Denn im Französischen steht vor jedem Substantiv immer ein Artikel. Man unterscheidet dabei bestimmte und unbestimmte Artikel: le, la, les sind bestimmte Artikel (les articles définis) un, une, des sind unbestimmte Artikel (les articles indéfinis)

Wann setzt man le la les ein?

Die direkten Objektpronomen – pronom objet – le, la, les – werden verwendet, wenn das Pronomen das Objekt im Satz ist. Die Objektpronomen (la, la, les) richten sich nach dem Genus / Geschlecht und dem Numerus des Objektes. Vor Vokalen werden le und la > l‘ aber ‚les‘! bleibt.

Wird Les apostrophiert?

Die bestimmten Artikel im Singular werden beide vor einem Vokal apostrophiert. Der bestimmte und der unbestimmte Artikel im Plural unterscheiden sich nur durch den Anfangsbuchstaben: les und des.

Wann sagt man im Französischen un oder une?

Unbestimmte Artikel sind un (maskulin) und une (feminin). Wir verwenden den unbestimmten Artikel: wenn wir von etwas sprechen, das nicht näher bestimmt ist.

Was sind französische Familiennamen und deren Bedeutung?

Französische Familiennamen und deren Bedeutung. An erstes Stelle steht in der Liste der französischen Nachnamen der Familienname Martin. Danach folgen Bernard und Dubios auf Platz 2 und Platz 3. Die beiden ersten Plätze in Form von „Martin“ und „Bernard“ sind abgeleitet von dem Vornamen und existieren nicht nur im französischen Sprachraum,…

Welche Namen in Frankreich am häufigsten vorkommen?

Nachfolgend eine Übersicht in Form einer Liste und Statistik, welche Namen in Frankreich am häufigsten vorkommen und welche Bedeutung diese haben. An erstes Stelle steht in der Liste der französischen Nachnamen der Familienname Martin. Danach folgen Bernard und Dubios auf Platz 2 und Platz 3.

Was ist der französische Nachname?

Wie in Deutschland und vielen anderen Ländern auch, bestehen viele der französischen Nachnamen aus einer Berufsbezeichnung. Dazu gehört unter anderem der Boulanger (dt. Bäcker), Lefebvre (dt. Handwerker), Marchand (dt. Kaufmann) oder aber der Charpentier (dt. Schreiner).

Was sind die Regeln für einen Artikel im französischen?

Le La – Regeln für Artikel im Französischen. Einleitung. Im Französischen gibt es zwei Artikel: le für männliche Wörter und la für weibliche Wörter. Sowohl le als auch la werden zu l‘ wenn ein Wort mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt. In der Mehrzahl erhalten alle Substantive den Artikel les.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben