Was ist die Kultur von Polen?
Die polnische Kultur ist ein wichtiger Teil der westlichen Zivilisation und leistet einen wesentlichen Beitrag in den Bereichen Kunst, Musik, Philosophie, Literatur und Wissenschaft. Die Kulturgeschichte Polens reicht bis ins Mittelalter zurück.
Was muss ich über Polen wissen?
Im Norden hat Polen eine lange Küste an der Ostsee. Dort liegt Danzig, die wichtigste Hafenstadt. Dort fließt auch die Weichsel in die Ostsee, der längste Fluss Polens. Im Osten gibt es noch große Wälder und Sümpfe und den Nationalpark Masuren, wo Wisente leben, die einzige Art von Bisons in Europa in Freiheit.
Wer hat Polen erfunden?
Das Land, dessen Name sich vom westslawischen Stamm der Polanen ableitet (siehe auch Slawen), ist als Herzogtum im frühen 10. Jahrhundert von Posen und Gnesen aus gegründet worden. Es wurde von 960 bis 992 vom Herzog Mieszko I. aus der Dynastie der Piasten regiert.
Was ist in polnischen Kulturen erkennbar?
Der Dialog und die gegenseitige Durchdringung der Kulturen sind in der polnischen Tradition durch die Jahrhunderte erkennbar. Die Bräuche, das Verhalten und selbst die Kleidung wurden von westlichen und östlichen Einflüssen geprägt. Die traditionelle Tracht des polnischen Adels im 16. und 17.
Wie entstand die polnische Nationalkultur?
Die polnische Nationalkultur entstand sowohl unter dem Einfluss der Tradition der lateinischen als auch der byzantinischen Zivilisation – infolge des Dialogs der in Polen lebenden Nationalitäten. Die Polen hatten immer gern andere Kulturschaffende bei sich zu Gast und interessierten sich für die Errungenschaften anderer Völker.
Wie beginnt die Begrüßung in Polen?
Beginnen wir mit der Begrüßung. Zur Begrüßung sagt man das Wort „czesc“. Wahrscheinlich können es nur die wenigsten Gäste Polens aussprechen. Ein einfaches „hey“ oder „witaj“ macht es allerdings auch. Während man in vielen Ländern den Männern und Frauen die Hand zur Begrüßung reicht, gehört es sich in Polen nur den Männern die Hand zu geben.
Wie hat sich die Familienplanung in Polen verändert?
Was Familienplanung betrifft hat sich Polen sehr verändert. Vor 20 Jahren stand die Familie und die Gründung an erster Stelle. Heute möchte man erst mal Karriere machen. Dadurch verschieben sich die Pläne zur Gründung um eine ungewisse Zeit.