Wie einfach ist das Johannes-Evangelium?
So einfach ist es natürlich nicht, erklärt Siegfried Zimmer. Im Gegenteil, die Evangelien erzählen zwar alle die Geschichten von Jesu Wirken auf der Erde, seinem Tod und Auferstehung, doch gerade das Johannes-Evangelium unterscheidet sich grundlegend von den drei älteren Erzählungen.
Was sind die vier Evangelien?
Die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments und gleichzeitig die Quellen, die über Jesus berichten. Sie erzählen uns von der Geburt Jesu, von seinem Wirken, seiner Kreuzigung und seiner Auferstehung. Jesus selbst hat seine Lebensgeschichte nicht aufgeschrieben.
Was steht im Zentrum des Evangeliums?
Im Zentrum des Evangeliums stehen die Erzählungen vom Tod und der Auferstehung Christi und ein Großteil der Schrift ist der Passion, dem Leiden Christi, gewidmet. Lukas war wahrscheinlich Arzt. Er trat mit dem Anspruch auf, einen Tatsachenbericht zu verfassen und die Geschichte Jesu wahrheitsgemäß wiederzugeben.
Was ist das Evangelium des Geistes?
Es wird auch das „pneumatische“ Evangelium, das Evangelium des Geistes, genannt, weil es im Vergleich zu den anderen Schriften am häufigsten vom Heiligen Geist spricht. Tatsächlich fehlen in der Schrift viele der Ereignisse, die bei den Synoptikern zur Sprache kommen.
Was ist das Wort „Evangelium“?
Das Wort „Evangelium“ heißt „Gute Nachricht“ und kommt vom griechischen Wort euangelion. Die Botschaft von Jesus war: Gottes Reich ist angebrochen, er wird sein Werk zu Ende bringen und die Welt heil machen.
Wie ist das Johannesevangelium gekennzeichnet?
Überhaupt ist das Johannesevangelium gekennzeichnet durch die Verwendung von Schlüsselwörtern, die im Text eine zentrale Rolle spielen. Eines davon ist „die Stunde Jesu“, auf die erstmals in Joh 2,4 hingewiesen wird und die mit der Passion Jesu gekommen ist (Joh 17,1).
Was ist das vierte Evangelium?
Liebt einander! Das vierte Evangelium wird seit alters her von der Tradition der Kirche dem Apostel Johannes zugeschrieben. Dies geht auf den Bericht über den „Jünger den Jesus liebte“ in Joh 21 zurück.