Welche Organe hat eine Biene?

Welche Organe hat eine Biene?

Organe der Honigbiene

  • Verdauungstrakt.
  • Nervensystem.
  • Kreislaufsystem.
  • Atmungssystem – Tracheensystem.
  • Fettkörper.
  • Malpighische Gefäße.
  • Geschlechtsorgane.

Wo liegt das Herz einer Biene?

Wie alle Gliederfüßer besitzen Bienen einen offenen Blutkreislauf. Oberhalb des Darmes liegt ein schlauchförmiges Herz, das durch Zusammenziehen das farblose Blut nach vorne auspumpt.

Haben Bienen einen After?

Der Hinterleib enthält die meisten inneren Organe der Biene. Das Besondere steckt im Inneren. Äußerlich sichtbar sind nur kleine, kaum sichtbare Öffnungen. Dies sind die Öffnungen (Stigmata) der Tracheen sowie die Ausführgänge von Drüsen, die Öffnungen der Geschlechtsorgane und der After.

Haben Insekten innere Organe?

Die Atmung der Insekten funktioniert über ein verzweigtes Röhrensystem (Tracheen), das den ganzen Körper durchzieht. Insekten besitzen ein einfaches Nervensystem und ein offenes Blutgefäßsystem. Das heißt, die inneren Organe liegen im Körperinneren und sind von Blut umspült.

Hat eine Biene Muskeln?

Der Körper der erwachsenen Biene teilt sich in Kopf, Brustteil und Hinterleib. Die Körperhülle besteht aus Chitinringen. Sie bilden das äußere Stützskelett, an das alle Muskeln herantreten. Bienen, deren Eiweißnahrung aus Pollen besteht, sind deshalb intensive Blütenbestäuber.

Welche Organe hat eine Wespe?

1. Fühler oder Antennen 6. (3) Beinpaare
2. Punktaugen, auch Scheitelaugen oder Ocellen 7. Hinterleib mit 6 sichtbaren Rückenplatten (bei Männchen 7 sichtbare Platten (Tergite))
3. Komplex- oder Facettenaugen 8. Bauchplatten oder Sternite
4. Vorderflügel 9. Kopfschild oder Clypeus
5. Hinterflügel 10. Oberkiefer oder Mandibel

Wo liegt die Honigblase der Biene?

Die Honigbiene besitzt am Ende ihrer Speiseröhre (Oesophagus) einen Kropf. Zu finden ist er im vordersten Teil des Hinterleibs (Abdomen); also direkt hinter der Wespentaille. Der Kropf ermöglicht der Biene Nektar, Honigtau und Wasser zu transportieren.

Hat eine Biene eine Leber?

Der Fettkörper ist ein für Insekten charakteristisches Organ, welches der Speicherung und Synthese von Stoffen dient. Außerdem übernimmt er zusammen mit den Malpighischen Gefäßen exkretorische Funktionen. Von der Funktion her ist er somit mit der Leber und dem Fettgewebe von Säugetieren zu vergleichen.

Was machen Bienen mit dem Hinterleib?

Im Hinterleib befindet sich das Herz der Biene, ein Schlauch mit seitlich angeordneten Klappen. Dabei wird der Hinterleib angehoben und die Spitze des Hinterleibes abgesenkt. Dies nennt man auch „Sterzeln“. Weibliche Tiere, wie Königin und Arbeiterin, verfügen außerdem über eine Giftdrüse am Stachelapparat.

Was haben Insekten für Organe?

Die Insekten besitzen im Vergleich zu den Wirbeltieren kein Innenskelett. Der offene Blutkreislauf, ausgeprägte Sinnesorgane, ein Nervensystem und ein spezialisiertes Verdauungssystem kennzeichnen alle Insekten.

Was sind die inneren Organe der Bienen?

Die überlebenswichtigen inneren Organe der Bienen befinden sich im Hinterleib – genau wie der Stachelapparat der Weibchen. Drohnen, die männlichen Bienen, besitzen keinen Stachel.

Welche Platten haben die weiblichen Bienen?

Jeweils zwei dieser Platten, die Rückenplatten (Tergite) und die Bauchplatten (Sternite) bilden ge­mein­sam einen Ring, wovon die weiblichen Bienen 6 und die Drohnen 7 haben. Am Bauch der Biene, zwischen den Sterniten, liegen die Wachs­drüsen, aus denen die Arbeite­rinnen kleine Wachs­plättchen ausscheiden.

Wie ist der Körper der Biene unterteilt?

Wie bei allen Insekten ist der Körper der Biene in drei Abschnitte unterteilt. Diese Teilstücke des Körpers sind der Kopf, auch genannt Caput, die Brust, bekannt als Thorax, und der Hinterleib, also der Abdomen.

Was besitzen die männlichen Bienen?

Drohnen, die männlichen Bienen, besitzen keinen Stachel. Am hinteren Ende ihres Hinterleibes sitzen lediglich die Geschlechtsorgane. Wie oben bereits erwähnt, besitzen Bienen zwei Augenarten. Mittig auf dem Kopf, quasi auf der Stirn, sitzen drei unbewegliche Punktaugen, die es der Biene ermöglichen, hell und dunkel zu unterscheiden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben