Was ist ein Garantievertrag?

Was ist ein Garantievertrag?

Mit dem Garantievertrag verspricht der Garantierende für den Eintritt eines bestimmten Erfolges ein­stehen zu wollen. Besteht dieser Erfolg in der Zahlung einer ausstehenden Forderung eines Dritten ( Schuldner s) an den Gläubiger, spricht man von der sog. Forderungsgarantie.

Wie viele Mitglieder muss ein eingetragener Verein haben?

Der eingetragene Verein muss mindestens sieben Mitglieder haben (§ 56 BGB). Die Gründer müssen in der Regel volljährig sein. Für den Verein muss eine Satzung erstellt werden. Die Satzung soll gemäß der §§ 57, 58 BGB den Namen und den Sitz des Vereins, den Zweck des Vereins, Bestimmungen über den Mitgliedereintritt und -austritt,…

Was sind nicht-eingetragene Vereine?

Neben den eingetragenen Vereinen gibt es auch eine Vielzahl nicht-eingetragener Vereine, die durch die fehlende Eintragung in das Vereinregister vom eingetragenen Verein abgegrenzt werden. Der nicht-eingetragene Verein ist in der Praxis schwer von einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) abzugrenzen.

Was ist eine Garantie bei Bankgeschäften?

Garantie bei Bankgeschäften 1 (1) Direkte Garantie: Garantie, bei der von der durch den Garantienehmer beauftragten Bank keine zweite Bank… 2 (2) Indirekte Garantie: Garantie, bei der eine zweite Bank eingeschaltet wird, welche die Herauslegung der… More

Sind die Vorschriften der Bürgschaft auf den Garantievertrag anwendbar?

Dennoch sind die Vorschriften der Bürgschaft auf den Garantievertrag nicht, auch nicht entsprechend, anwendbar. Das bedeutet insbesondere, weder die Garantieerklärung noch der Garantievertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer Form.

Was ist eine forderungsgarantie?

Forderungsgarantie. Beispiel: Ein Gewährs­mann übernimmt gegenüber einem Dritten die Garantie für die ordnungsgemässe Durchführung einer bestimmten Finanzierung eines Projekts. Der Garantievertrag gleicht damit speziell dem Kreditsicherungsinstitut der Bürgschaft (siehe auch Kreditsicherheiten).

Ist eine Garantie freiwillig eingeräumt?

Garantien werden in der Regel vom Hersteller einer Ware freiwillig eingeräumt, beispielsweise bei vielen Markenartikeln, vor allem bei technischen Geräten. In der Ausgestaltung einer Garantie ist der Hersteller frei.

Was bedeutet ein Kaufvertrag Gewährleistung und Garantie?

Kaufvertrag Gewährleistung / Garantie Besteht ein Kaufvertrag zwischen einem Kunden und einem Verkäufer, so bedeutet dies, dass der Verkäufer sich dazu verpflichtet, einwandfreie Ware zu verkaufen, während der Kunde in der Zahlungspflicht steht.

Wie kann der Verkäufer eine Garantie übernehmen?

Der Verkäufer einer Sache kann eine Garantie übernehmen, hierfür schließen der Verkäufer und Käufer einen Garantievertrag. Dieser besteht unabhängig bzw. zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten. Aufgrund des Garantievertrags hat der Käufer dann bestimmte Garantiesprüche, die im Vertrag festgelegt worden sind.

Welche Angaben muss die Garantie enthalten?

Außerdem muss sie den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, insbesondere die Dauer und den räumlichen Geltungsbereich des Garantieschutzes sowie Namen und Anschrift des Garantiegebers enthalten. Der Verbraucher kann zudem verlangen,…

Was ist eine Garantie für eine Kaufsache?

Der Begriff Garantie bezeichnet die freiwillige Übernahme der Gewähr des Verkäufers für Eigenschaften der Kaufsache, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht. Aufgrund der Freiwilligkeit solcher Vereinbarungen darf der Verkäufer der Umfang dieser Garantie bestimmen.

Hat der Käufer einen Garantieanspruch gegen den Verkäufer?

Tritt der Garantiefall ein, hat der Käufer einen Garantieanspruch gegen den Verkäufer, dessen Rechtsfolgen sich aus der individuellen Garantieerklärung ergeben. Es werden unterschiedliche Formen der Garantie unterschieden: Eine Beschaffenheitsgarantie ist die Garantie des Verkäufers für eine bestimmte Beschaffenheit der Kaufsache.

Was ist die Garantieverzinsung für eine Säule?

Die Garantieverzinsung, die wir damals festgelegt haben, erhalten Sie in jedem Fall. Der Versicherer garantiert Ihnen, dass die Säule zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Höhe erreicht: Das ist die Auszahlung aus dem Garantiekapital einschließlich des Rechnungszinses (Garantiezinses), auf die Sie in jedem Fall Anspruch haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben