Welches Zahlenverhaltnis ergibt sich bei dominant rezessiven Erbgangen im Phanotyp?

Welches Zahlenverhältnis ergibt sich bei dominant rezessiven Erbgängen im Phänotyp?

Die Nachkommen haben also die Genotypen: GG, Gg und gg im Verhältnis 1 : 2 : 1. Du kannst dir also merken: Bei einem dominant rezessiven Erbgang lautet das Zahlenverhältnis der F2-Generation im Genotyp 1 : 2 : 1 und im Phänotyp 3: 1.

Wie setzt sich ein dominantes Allel durch?

Dominante Erbfaktoren setzen sich gegenüber rezessiven durch. Die Eigenschaft des dominanten Allels setzt sich gegen die des rezessiven Allels durch. Das Merkmal eines rezessiven Allels wird nur dann ausgeprägt, wenn zwei rezessive Allele zusammentreffen, das Merkmal also homozygot (reinerbig) vorliegt.

Sind männliche und weibliche Blüten einhäusig?

Trägt eine Pflanze männliche und weibliche Blüten, ist die Pflanze einhäusig (männliche und weibliche Blüten befinden sich in einem „Haus“). Kiefer, Lärche, Hasel und Mais sind z. B. einhäusige Pflanzen. Bei der Kiefer sitzen an den Spitzen von Maitrieben viele zapfenförmige, gelbliche Blütenstände.

Ist die rote Blütenfarbe dominant gegenüber der Weißen?

Beispiel: Bei Erbsen ist die rote Blütenfarbe dominant gegenüber der weißen, die Anlage für weiße Blüten wird daher als rezessiv bezeichnet. Wenn reinerbige rotblühende und reinerbige weißblühende Individuen gekreuzt werden, haben alle Mitglieder der F 1 -Generation ein Allel für weiß und ein Allel für rot vererbt bekommen, sie sind heterozygot.

Was sind Leukozyten und weiße Blutkörperchen?

Leukozyten (Einzahl der Leukozyt, von altgriechisch λευκόςleukós, deutsch ‚weiß‘ sowie altgriechisch κύτος kýtos, deutsch ‚Höhlung, Gefäß, Hülle‘) oder weiße Blutzellen (veraltet Leukocyten und weiße Blutkörperchen) sind im Blut, im Knochenmark, in den lymphatischen Organen und anderen Körpergeweben der Wirbeltiere zu finden.

Welche Teile der Blüten dienen der Fortpflanzung?

Teile der Blüte sind am Blütenboden verwachsen und werden von hier durch die Pflanze mit Nährstoffen und Wasser versorgt. Die Blüte dient der geschlechtlichen Fortpflanzung. Es gibt eine große Vielfalt unter den Blüten. Sie sind nicht nur unterschiedlich groß, sondern unterscheiden sich auch in der Farbe und der Form.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben