Wie lange dauert die Pyrolyse?
Alle Rückstände wie Lebensmittelreste oder Fettspritzer werden dadurch zu Asche verbrannt, die man im Anschluss einfach mit einem feuchten Tuch wegwischen kann. Wie lange dauert ein Pyrolyse-Vorgang? Das Programm läuft je nach gewählter Stufe und Hersteller etwa eine bis drei Stunden.
Was tun nach Pyrolyse?
Nach Aktivierung der Pyrolyse werden Back-, Brat- und Grillrückstände bei hohen Temperaturen von bis zu 500 °C einfach zu Asche zersetzt. Nach dem Abkühlen des Backofens kann die Asche dann einfach mit einem Tuch weggewischt werden. Chemische Reinigungsmittel sind bei diesem Reinigungsverfahren komplett überflüssig.
Wie halten sie ihren Backofen sauber?
Schieben Sie die Reinigung des Backofens nicht zu lange vor sich her. Je länger Sie eingebranntes Essen und Fett nicht wegputzen, desto schwerer wird es, die Verkrustungen zu entfernen. Mit diesen Tipps bekommen Sie Ihren Backofen wieder sauber.
Wie geht es mit dem Reinigen des Backofens?
Nach einer 5-minütigen Einwirkzeit können Sie die entsprechenden Stellen mit Wasser abspülen. Bei sehr hartnäckigen Flecken können Sie zusätzlich eine Bürste verwenden. Durch den Enzymreiniger TigerZym, wird das Reinigen des Backofens so einfach wie nie zuvor.
Wie lassen sie den Backofen auswischen?
Den Backofen mit einem feuchten Lappen auswischen und großzügig mit Salz bestreuen. Den Ofen auf50 Graderhitzen und warten bis das Salz braun wird. Anschließend den Backofen auskühlen lassen und das Salz (mitsamt der Verschmutzungen) mit einem feuchten Lappen aus dem Ofen wischen.
Wie entfernen sie die losen Teile aus dem Backofen?
Entnehmen Sie zunächst alle losen Teile wie den Gitterrost und das Backblech aus dem Ofen. Um sie von eingebranntem Essen zu befreien, können Sie sie in ein Wasserbad mit Spülmaschinenpulver geben. Das Wasser sollte möglichst heiß sein. Lassen Sie die Bleche und Gitter einweichen, während Sie den Backofen reinigen.