Warum in der Beratung arbeiten?

Warum in der Beratung arbeiten?

Das Arbeiten in der Beratung ermöglicht es in relativ kurzer Zeit eine Vielzahl an wertvollen Erfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus bietet die Arbeit als Berater hervorragende Möglichkeiten, das eigene Netzwerk aufzubauen und zu erweitern.

Was muss man studieren um bei McKinsey zu arbeiten?

Fast alle McKinsey-Einsteiger bringen einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss mit. Ein Abschluss in IT ist schon der Gipfel der Exotik.

Wieso im Consulting arbeiten?

Neben all den Vorteilen die eine Karriere im Consulting mit sich bringt, gehört auch der Vorteil des Knüpfens wichtiger Kontakte. Die Consulting Branche ist bekannt für Ihre guten Möglichkeiten des Networkings, da Du als Berater direkten Kontakt zu wichtigen Kunden hast.

Was ist ein Principal in der Beratung?

Principal/Manager Aufgaben sind Projektführung und Kundenakquise. Außerdem fällt in den Tätigkeitsbereich die Weiterentwicklung jüngerer Kollegen.

Welcher Schnitt für McKinsey?

Um beispielsweise zu renommiertesten Unternehmen wie McKinsey oder Google zu gelangen, sollte man notentechnisch zu den besten 10% gehören.

Bin ich geeignet für Consulting?

Das wichtigste zuerst: Jeder mit Interesse für den Consulting Bereich benötigt in der Regel entweder ein Masterstudium oder genügend Berufserfahrung in einer bestimmten Branche. Die meisten Consultants verfügen dabei allerdings über einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Bereichen.

Was ist eine Karriere im Consulting?

Bei einer Karriere im Consulting ist kein Projekt wie das andere. Langeweile kommt hier ganz gewiss nicht auf. Immer wieder musst Du Dich dabei als Unternehmensberater auf neue Kunden, Situationen und Herausforderungen einstellen. Das bedeutet damit auch, dass Du ein Experte in vielen Themenbereichen sein musst.

Warum brauchen sie eine Karriereberatung?

Auch wenn Sie eine Karriereberatung dafür bezahlen, dass sie Ihnen hilft: Von Ihnen muss immer noch ein Großteil der Arbeit geleistet werden. Sie brauchen die notwendige Motivation, sich auch mit unangenehmen Fragestellungen und Überlegungen auseinanderzusetzen. Sie werden Freizeit in die Fragen investieren müssen, die Ihnen gestellt werden.

Wie viel kostet eine Karriereberatung?

Es lässt sich schwer im Vorfeld sagen, wie viel eine Karriereberatung Sie letztlich kosten wird, da der Umfang abhängig von Ihren Zielen und persönlichen Fortschritten ist. Günstigere Angebote beginnen bereits bei etwa 100 Euro pro Sitzung, bei Führungskräften kann aber auch mit Stundensätzen von bis zu 350 Euro gerechnet werden.

Was sind die häufigsten Karriereberater?

Etablierte Karriereberater haben im Durchschnitt rund 50 Klienten. Das dabei am häufigsten genutzte Format ist das persönliche Gespräch (92 Prozent), gefolgt von der Beratung per Telefon (48 Prozent) und per E-Mail (41 Prozent). Mehrfachnennungen waren möglich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben