Was ist eine konsolidierungspolitik?

Was ist eine konsolidierungspolitik?

Unter dem Begriff der Konsolidierungspolitik (auch: Haushaltskonsolidierungspolitik) werden alle politischen Entscheidungen und Maßnahmen zusammengefasst, die darauf abzielen, das Haushaltsdefizit und/oder den Schuldenstand einer Gebietskörperschaft zu reduzieren.

Was bedeutet Bundesgesellschaft?

Die BWI GmbH ist eine 100-prozentige Bundesgesellschaft. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr sowie IT-Dienstleister des Bundes entwickelt und betreibt sie die Informations- und Kommunikationstechnik ihrer Kunden, insbesondere der Bundeswehr.

Was ist ein konsolidierter Jahresabschluss?

Der konsolidierte Abschluss fasst die Jahresabschlüsse einzelner Unternehmen zu einem Jahresabschluss der gesamten Unternehmensgruppe zusammen. Das Erstellen eines konsolidierten Abschlusses wird entweder verpflichtend nach §§ 290 ff.

Wie wird das Wort Konsolidierung verwendet?

Das Wort Konsolidierung wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Aktie, Aktionär, Euro, Paris, Kulmbach, Veröffentlichung, Analysten, aktuellen, nimmt, hervorgeht, Anlegermagazin, Paribas. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:

Was ist Konsolidierung in der Medizin?

In der Medizin wird das Heilen bzw. das Nichtfortschreiten einer Erkrankung ebenfalls als Konsolidierung bezeichnet. Darüber hinaus bedeutet Konsolidierung „die Sicherung eines Bestandes“. Manchmal wird auch das Substantiv Konsolidation (die) gleichbedeutend gebraucht, jedoch beschreibt die Konsolidation im Grunde das…

Was sind die Einträge aus dem Wörterbuch „Konsolidierung“?

Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Konsolidierung“ vorkommt: Aggregierung: …Wortbedeutung/Definition: 1) Informatik: im Datawarehousing die Verdichtung und Konsolidierung großer Datenmengen 2) Informatik: in der objektorientierten Softwaretechnologie eine besondere…

Was ist Konsolidierung in der Politik?

Im wirtschaftlichen Zusammenhang wird das Umwandeln von kurzfristigen in langfristige Schulden als Konsolidierung bezeichnet. Häufig trifft man in der Politik auch auf den Begriff Haushaltskonsolidierung des Staates, von Gemeinden oder Städten. Ziel dieser Umwandlung ist meist das Verringern von Zinslasten, damit die Liquidität bestehen bleibt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben