Welche Folgen konnen beim Kind durch mutterlichen Alkoholkonsum in der Schwangerschaft entstehen?

Welche Folgen können beim Kind durch mütterlichen Alkoholkonsum in der Schwangerschaft entstehen?

Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann beim ungeborenen Kind das fetale Alkoholsyndrom (FAS) auslösen und das Kind lebenslang schädigen. Unter den vielen möglichen Schädigungen sind vor allem Wachstumsretardierungen, Gesichtsveränderungen und Auffälligkeiten des zentralen Nervensystems zu beobachten.

Wie beeinflusst die Schwangerschaft das Baby?

Die Erfahrungen und die Lebensweise der Mutter in der Schwangerschaft haben enormen Einfluss auf das Kind. Durch die Plazenta dringen neben Sauerstoff, Zucker und Fette, Aminosäuren und Eiweiße auch die Hormone der Mutter in den Blutkreislauf des Fötus. Diese Hormone prägen das Ungeborene nachhaltig.

Was passiert mit dem Baby wenn man niest?

Jetzt fragen sich werdende Mamas sicher, ob sie sich das nächste Mal nicht lieber das Niesen verkneifen sollten, wenn ihr Baby dabei so durchgeschüttelt wird? Aber keine Bange: Dem Baby passiert dabei nichts. Es tut ihm nichts weh.

Was passiert mit dem Alkohol während der Schwangerschaft?

Alkohol während der Schwangerschaft: Der Alkohol überwindet die Plazentaschranke und gelangt durch die Nabelschnur zum Baby, welches dadurch den gleichen Alkoholpegel wie die Mutter erreichen kann. Das kann sich negativ auf die Entwicklung der Organe, des Gehirns und des Gesichtes auswirken. Auch das Nervensystem kann dabei geschädigt werden.

Was ist wichtig während der Schwangerschaft?

Ein wichtiges Thema während der Schwangerschaft ist das Rauchen, Trinken sowie die Einnahme von Medikamenten und Drogen. Vielen Frauen ist nicht bewusst, welche Auswirkungen der Konsum dieser Suchtmittel auf ihr ungeborenes Kind haben kann.

Wie sollte ich eine Behandlung während der Schwangerschaft beginnen?

Wenn man abhängig von Drogen ist, sollte eine Behandlung während der Schwangerschaft begonnen werden, um die Auswirkungen der Drogen auf das Baby zu minimieren. Die Schäden, die all diese Suchtmittel bei einem Kind anrichten können, sind erheblich und vermeidbar.

Wie ist der Nikotinkonsum in der Schwangerschaft möglich?

Viele alkoholische Getränke gibt es außerdem auch in der alkoholfreien Variante, auf die man zumindest während der Schwangerschaft umsteigen kann. Nikotinkonsum in der Schwangerschaft: Genauso wie der Alkohol überwindet auch das Nikotin die Plazentaschranke und kann so direkt zum Fötus gelangen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben