Was ist ein Ahornsirup?
Dieser Sirup wird aus dem Ahornsaft hergestellt, der am Ende der Saison geerntet wird. Sein Geschmack ist noch ausgeprägter und eignet sich perfekt zum Kochen und Glasieren von Fleisch. Hier erfahren Sie mehr über den Nährwert von Ahornsirup. Ahornsirup ist relativ lange haltbar.
Wie lange ist der Ahornsirup haltbar?
Beim Einkochen wird der Saft auf einen Zuckergehalt von exakt 66° Brix (66% Zuckeranteil) gebracht. Die Hersteller füllen den Sirup heiß ab (bei 85 °C). In einer ungeöffneten Flasche ist Ahornsirup daher mehrere Jahre haltbar. Bitte beachten Sie das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum.
Wie viele Ahornarten gibt es?
Hier finden Sie die Antworten auf all diese Fragen. Weltweit gibt es über 150 Ahornarten. Doch nur Zucker- und Rot-Ahorn liefern den für die Herstellung von Ahornsirup benötigten Ahornsaft (Ahornwasser).
Was ist ein Ahornsaft Sirup?
Dieser Sirup, mit seinem intensiven, karamellartigen Geschmack, lässt sicher sehr gut zum Kochen und Backen verwenden. Dieser Sirup wird aus dem Ahornsaft hergestellt, der am Ende der Saison geerntet wird. Sein Geschmack ist noch ausgeprägter und eignet sich perfekt zum Kochen und Glasieren von Fleisch.
Wie viel Saft braucht man für einen Sirup?
Für einen Liter Sirup werden durchschnittlich 40 Liter Saft benötigt. Die Umkehrosmose bewirkt eine Konzentration des Zuckeranteils im Ahornsaft. Sobald ein Zuckeranteil von 66% (66° Brix) erreicht ist, spricht man von Ahornsirup.
Ahornsirup ist ein typischer Bestandteil der nordamerikanischen Küche und wird zu Waffeln, Pancakes, Eiscreme oder anderen Desserts gereicht. Seit 13. Dezember 2016 haben die USA und Kanada ein gemeinsames einheitliches Klassifizierungssystem.
Warum ist dunkler Ahornsirup gesünder?
Der helle Saft ist milder, während dunkler Ahornsirup würziger schmeckt. Der helle Sirup gilt allerdings auch als gesünder, da er früher geerntet wurde. Unerwünschte Inhaltsstoffe sind eher in dunklem Sirup enthalten. Ahornsirup besitzt antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Ahornsirup wirkt nicht nur entzündungshemmend.
Warum ist Ahornsirup entzündungshemmend?
Ahornsirup wirkt ebenso wie Honig entzündungshemmend. Grund dafür sind die enthaltenen Flavonoide, ein sekundärer Pflanzenstoff. Durch den hohen Wassergehalt weist Ahornsirup zwar, auf das Gewicht bezogen, weniger Kalorien auf als beispielsweise Honig oder Haushaltszucker.