FAQ

Wie viel kostet Werbung auf einem Bus?

Wie viel kostet Werbung auf einem Bus?

Stirnwand U-Bahn, Bus

Format Auflage Gesamtpreis
408 (B) x 580 (H) mm 50 504,00 €
100 966,00 €
150 1.411,50 €
200 1.814,00 €

Wie effektiv ist buswerbung?

Werbung auf dem Heck eines Busses wirkt ansprechend, sympathisch und gehört einfach dazu. Eine Werbefläche im Bereich der Heckfläche einer Buswerbung erreicht mehrere tausend Sichtkontakte pro Tag. Die Heckfläche eines Busses kann ganz einfach als Werbefläche gebucht werden.

Was kostet Werbung auf Plakat?

Für jede Plakatkampagne müssen die entsprechenden Werbeflächen gemietet werden, an denen die Plakate angebracht werden sollen. Beim Klassiker, dem Großflächenplakat, können Kosten von 3,20 EUR – 46,70 EUR pro Tag entstehen.

Was kostet Werbung in der U Bahn?

Preisliste

Hinweisflächen Format Preis
hinterleuchtet auf Premiumbahnhöfen ab 1,0 m² 246,00 €
unbeleuchtet auf Premiumbahnhöfen ab 1,0 m² 192,00 €
hinterleuchtet ab 1,0 m² 123,00 €
unbeleuchtet ab 1,0 m² 96,00 €

Was kostet eine Litfaßsäule?

Die Ganzsäule Meistens werden Ganzsäulen mit drei Plakaten (6/1 Bogen) beklebt. Damit ist die Werbebotschaft von allen Richtungen gut erkennbar. Die Kosten variieren dabei zwischen EUR 6,20 – EUR 52,10 pro Tag und Fläche.

Wie teuer ist eine Werbetafel?

Zu jeder Werbetafel erhalten Sie weitere Infos wie Tagespreis, Beleuchtung, Verfügbarkeiten und Beispiel-Fotos. Buchen Sie Ihre Werbetafel bereits ab 3,20 € pro Tag einfach und bequem online.

Wo stand die erste Litfaßsäule?

Im Jahre 1855 wurden die ersten 100 Annonciersäulen in Berlin aufgestellt und dem Erfinder zu Ehren Litfaßsäulen genannt.

Wann wurde die erste Litfaßsäule aufgestellt?

Am 5. Dezember 1854 bekam Ernst Litfaß die Erlaubnis, so genannte Anschlag- oder Annonciersäulen aufzustellen, heute bekannt als Litfaßsäulen. Sie wurden zum Massenmedium für Amtsblätter, Nachrichten, Werbung oder Propaganda.

Was kostet eine BVG-Werbung in der U-Bahn?

BVG-Werbung gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und nahezu für jedes Budget läßt sich auch eine effektive Werbeform finden. Das beginnt bei den Seitenstreifenplakaten in der U-Bahn, mit einem Mietpreis von gut fünf Euro und endet beim ganz gestalteten Doppeldecker mit Linienbindung für gut 11.000,00 €/Monat.

Was kostet Werbung in der Berliner S-Bahn?

Werbung in der Berliner S-Bahn lässt sich bereits für 599,00 € mit 20 Plakaten für einen Monat umsetzen. Größere Kampagnen mit 300 Flächen kosten dann zwischen 6 und 7.000,00 € für einen Monat.

Was sind die Formate für Werbung auf dem Seitenteil des Busses?

Wenn du dich für Werbung auf dem Seitenteil des Busses entscheidest, stehen dir verschiedene Größen offen, die je nach Werbeaussage und Budget gewählt werden können. Gängige Formate der Buswerbung sind beispielsweise das 18/1 Traffic Board (hat die Größe von unseren Großplakaten) oder das 2 qm Traffic Board…

Was sind die Formate der Buswerbung?

Wenn du dich für Werbung auf dem Seitenteil des Busses entscheidest, stehen dir verschiedene Größen offen, die je nach Werbeaussage und Budget gewählt werden können. Gängige Formate der Buswerbung sind beispielsweise das 18/1 Traffic Board (hat die Größe von unseren Großplakaten) oder das 2 qm Traffic Board (in etwa wie ein Citylight Poster).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben