Was ist der Unterschied zwischen Steganographie und Kryptographie?
Dadurch unterscheidet Steganographie sich von der Kryptographie, bei der ein Außenstehender zwar um die Existenz von Informationen weiß, aber aufgrund der Verschlüsselung nicht in der Lage ist, den Inhalt zu verstehen. Dies ist Steganographie.
Was versteht man unter Steganographie?
Steganographie ist das Verbergen einer geheimen Botschaft in einer normalen Nachricht und ihr Entziffern am Zielort. Steganographie ist eine Weiterentwicklung der Kryptographie, indem eine verschlüsselte Nachricht so versteckt wird, dass niemand vermuten kann, dass sie überhaupt existiert.
Was sind die besten Steganographie-Programme?
Eines der besten – vielleicht sogar das beste – Steganographie-Programm ist Steganos 95für Windows ’95 und Windows NT, das sie direkt bei mir downloaden können. Sie können aber auch über die offizielle Homepage des Herstellersgehen. Von der Nachfolgeversion (Steganos II) gibt’s bei ZD-Net kostenlose Version).
Wie alt ist die Kryptographie?
Kryptographische Methoden sind mindestens genauso alt wie steganographische. Jedoch hat sich die Kryptographie im Laufe der Jahre zu einer Wissenschaft gemausert, die zwischen Mathematik und Informatik einen festen Platz gefunden hat.
Welche Methoden unterscheiden sich in der Kryptographie?
Grundlegend unterscheiden sich in der Kryptographie zwei unterschiedliche Methoden: Die Transposition und die Substitution. Beide waren von großer Bedeutung, als Informationen und Nachrichten noch an Boten und Briefe gebunden waren.
Was ist die älteste kryptographische Verschlüsselung?
Ein altes Beispiel für diese Art der Verschlüsselung ist die Skytale. Der eckige Stab wurde im antiken Griechenland verwendet. Wieder waren es die kriegerischen Spartaner, die ihre Kommunikation vor feindlichem Zugriff schützen wollten und so eines der ersten kryptographischen Verfahren anwendeten.