FAQ

Wie hoch sind die Kosten fur Internet-Werbung?

Wie hoch sind die Kosten für Internet-Werbung?

Kosten für Internet-Werbung können stark variieren: Ein Banner auf der Startseite von Spiegel Online? Ab 4000 Euro – Bei sueddeutsche.de ab 2500 Euro. Und wir sprechen hier von wenigen Minuten. Das Wirtschaftsmagazin brand eins hat 2014 den Selbstversuch gemacht, der mit diesen einschüchternden Zahlen anfängt.

Was ist eine Bannerwerbung?

Bannerwerbung: Bannerwerbung (auch bekannt unter Display Advertising) umfasst jene Werbeanzeigen, die auf kommerziellen wie privaten Websites in unterschiedlichen Formen und Formaten eingeblendet werden. Sie leiten den User beim Anklicken auf eine Website des…

Welche Banner gibt es auf den Webseiten?

Onlinebanner gibt es in zahlreichen Größen und Formaten, die auf den Webseiten meist oben, unten oder seitlich platziert werden. Typische Banner-Formate sind beispielsweise Skyscraper, Wallpaper oder auch Half Page-Ads, in dem dann die entsprechenden Informationen des werbenden Unternehmens platziert werden.

Wie unterscheiden sich Bannerwerbung und Display Advertising?

Bei Internet-Werbung lassen sich grob vier Bereiche unterscheiden: Bannerwerbung: Bannerwerbung (auch bekannt unter Display Advertising) umfasst jene Werbeanzeigen, die auf kommerziellen wie privaten Websites in unterschiedlichen Formen und Formaten eingeblendet werden.

Welche Preisbeispiele gibt es für lokale Internet-Werbung?

Weitere Preisbeispiele für lokale Internet-Werbung: Der Verbund Pro7Sat1PULS4 bietet klassische Online-Werbung ab einem Budget von 1500 Euro an; der TKP-Preis bei moz.de, einer Plattform, die vor allem von Medien-interessierten Nutzern besucht wird, liegt der Preis je nach Format zwischen 20 und 60 Euro (Februar 2016).

Wie viel sollte ein TV-Spot Kosten?

Eine Studie der SevenOne Media hat die Einflussfaktoren zur Erstellung eines erfolgreichen TV-Spots untersucht: Wieviel sollte ein guter TV-Spot kosten? In der Regel sollten ca. 10% des Mediabudgets für einen TV Spot investiert werden (ca. 15.000 € >). Bei DRTV-Kampagnen kann das Investment auch etwas niedriger sein.

Was ist die Standardberechnung für Internet-Werbekosten?

Eine Standardberechnungsformel für Internet-Werbekosten ist TKP (Tausend-Kontakt-Preis), z.B. 10–35 Euro pro Aufruf bei einem Medium mittlerer Größe im Test.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben