FAQ

Was ist operative Sicherheit?

Was ist operative Sicherheit?

Die Abteilung OC „Operative Cyber-Sicherheit“ des BSI nimmt die Aufgabengebiete „Detektion“, „Reaktion“ und „Lage“ sowie andere damit verbundene Tätigkeiten wahr. Ziel des Aufgabengebiets „Detektion“ ist dabei, sicherheitsrelevante Ereignisse zeitnah und zuverlässig zu erkennen.

Welche Gesetze haben IT Sicherheitsbeauftragte zu beachten?

Wie zuvor beschrieben, existiert keine gesetzliche Grundlage, die ein jedes Unternehmen dazu verpflichtet, einen IT-Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen zu haben. Aber: Wie so oft gibt es Ausnahmen und Sie sollten genau prüfen, ob Sie nicht eine solche sind. Stichwort „Persönliche Haftung“.

Welche Maßnahmen sind wichtig für die Sicherheit von Systemen?

Maßnahmen sind unter anderem physische, beziehungsweise räumliche Sicherung von Daten, Zugriffskontrollen, das Aufstellen fehlertoleranter Systeme und Maßnahmen der Datensicherung und die Verschlüsselung. Wichtige Voraussetzung ist die Sicherheit der verarbeitenden Systeme.

Was versteht man unter IT-Sicherheit?

Unter IT-Sicherheit, die ein Bereich der Informationstechnik (eng. IT security ) ist, versteht man Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von EDV-Geräten (Computer, Smartphones usw.) und Computernetzen (private und öffentliche Netze, einschließlich Internet).

Was verstand man unter Computersicherheit?

In den frühen Kindertagen des (Personal -) Computers verstand man unter Computersicherheit die Sicherstellung der korrekten Funktionalität von Hardware (Ausfall von zum Beispiel Bandlaufwerken oder anderen mechanischen Bauteilen) und Software (richtige Installation und Wartung von Programmen).

Was bedeuten Angriffe auf die Schutzziele für Unternehmen?

Angriffe auf die Schutzziele bedeuten für Unternehmen Angriffe auf reale Unternehmenswerte, im Regelfall das Abgreifen oder Verändern von unternehmensinternen Informationen. Jede mögliche Bedrohung ist ein Risiko (englisch: risk) für das Unternehmen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben