Was beschreibt bei koordinatensystemen das Datum?

Was beschreibt bei koordinatensystemen das Datum?

Das geodätische Datum (lat. dare = geben; PPP datum = Gegebenes) beschreibt in der Geodäsie, Kartografie und Geoinformation die Lage eines Koordinatensystems in Bezug auf den Erdkörper. Dazu gehören Informationen über die Lage des Koordinatenursprungs, die Orientierung der Achsen und den Maßstab des Koordinatensystems.

Was ist ein geodätisches Bezugssystem?

Geodätisches Bezugssystem = Definition + Bezugsrahmen Das geodätische Datum eines Bezugssystems ist die Lagerung des zugrunde liegenden dreidimensionalen Koordinatensystems gegenüber dem dreidimensional-kartesischen Koordinatensystem des übergeordneten globalen, geozentrischen, terrestrischen Referenzsystems.

Was ist ein geodätisches Koordinatensystem?

Ein ebenes geodätisches Koordinatensystem ist ein kartesisches x, y – Koordinatensystem, in dem die positive x-Achse (Ordinatenachse = Hochwert) nach Norden und die positive y-Achse (Abszissenachse = Rechtswert) nach Osten gerichtet ist. Auch für Rasterdaten läßt sich ein Koordinatensystem definieren.

Was ist das deutsche Wort „Datum“?

Mit dem „Datum“ wurde (und wird) auf Schriftstücken gekennzeichnet, wann diese (über-)gegeben wurden. Das deutsche Wort „Datum“ stammt vom lateinischen Wort „datum“ ab. Da im lateinischen gern die Mehrzahl mit „i“ am Ende gebildet – wie bei „Der Bonus“, „Die Boni“ – wurde dies auf das Wort „datum“ übertragen und es wurde zu „Dati“.

Wie ist die Darstellung des Datums möglich?

Zur Darstellung des Datums sind weltweit sehr unterschiedliche Varianten etabliert, die zum Teil untereinander inkompatibel sind. Das zeigt sich darin, dass dieselbe Angabe in unterschiedlichen Darstellungen für ein unterschiedliches Datum stehen kann.

Was sind die drei Bestandteile des Datums?

Es sind ja schließlich nur drei Bestandteile unterzubringen, nämlich Tag, Monat und Jahr. Tatsächlich herrscht aber bei der Schreibweise des Datums in der Praxis ein ziemliches Kuddelmuddel.

Wie kann ich das Datum korrekt schreiben?

Nach Duden gibt es eine weitere Art, wie Sie das Datum korrekt schreiben. Die Regeln der deutschen Rechtschreibung kennen nämlich keine Zahlengliederung durch Mittestriche, aber auch keine führende Null.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben