FAQ

Welche Lebewesen findet man in Korallenriffen?

Welche Lebewesen findet man in Korallenriffen?

Folgend ein kleiner Auszug von einigen Tieren aus den Korallenriffen:

  • Fische: mehr als 1000 verschiedene Fischarten.
  • Nesseltiere: Korallen und Quallen.
  • Krebstiere: Krabben und Krebse.
  • Stachelhäuter: Seeigel und Seesterne.
  • Weichtiere: Muscheln, Schnecken und Tintenfische.

Was sind tropische Korallenriffe?

Tropische Korallenriffe bedecken insgesamt nur ein Prozent des Ozeans – aber sie beherbergen ein Viertel aller marinen Lebewesen. Bis zu zwei Millionen verschiedene Pflanzen und Tieren finden sich in und an den Riffen. Eine ähnlich hohe Dichte an Arten gibt es allenfalls im tropischen Regenwald.

Wo leben die Korallen?

Sie sehen aus wie Unterwasser-Blumen, aber in Wirklichkeit sind es Tiere: Die Korallen. Es gibt viele verschiedene Arten und sie leben in allen Meeren der Erde. Aber die Korallen sind bedroht – durch den Klimawandel, die Luftverschmutzung, durch die Netze der Fischindustrie und durch Plastik im Meer.

Was ist die größte Gefahr für die Korallenriffe?

Die Dynamit- und Giftfischerei ist hier die größte Gefahr für die Riffe: Bei den Sprengungen wird das Korallenmassiv verwüstet, das Gift tötet nicht nur die Fische, sondern auch die Polypen der Korallen und andere Riffbewohner. Die rund 10.000 Quadratkilometer Korallenriffe in dieser Region sind durch die Folgen der globalen Klimaerwärmung bedroht.

Was sind die Korallenriffe der Erde?

Doch nicht nur das – denn Korallenriffe gehören auch zu den ältesten Ökosystemen der Erde und bieten Lebensraum für einen Viertel aller Meerestiere und -pflanzen. Der WWF fördert Schutzgebiete in korallenreichen Regionen und engagiert sich gegen den Klimawandel, um das Korallensterben aufzuhalten.

Warum sind die Korallenriffe bedroht?

Die rund 10.000 Quadratkilometer Korallenriffe in dieser Region sind durch die Folgen der globalen Klimaerwärmung bedroht. In Teilen der Riffe sind bereits bis zu 90 Prozent der Korallen abgestorben.

Was ist der grösste tropische Korallenriff?

Das grösste und wohl bekannteste tropische Korallenriff ist das Great Barrier Reef, das sich nordöstlich der Küste Australiens über eine Länge von mehr als 2‘300 Kilometern erstreckt. Viele Korallen finden sich auch im Roten Meer sowie in der Karibik.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben