Wie kann ich eine Seite auf Deutsch übersetzen lassen?
Websites übersetzen
- Rufen Sie auf dem Computer Google Übersetzer auf.
- Geben Sie in das Textfeld eine URL ein.
- Klicken Sie oben rechts auf den Abwärtspfeil. , um die Sprache auszuwählen, in die übersetzt werden soll.
- Klicken Sie rechts auf die angezeigte URL. Die URL öffnet einen neuen Tab und die Website wird übersetzt.
Wie wird Firefox ausgesprochen?
Mozilla Firefox (amerikanisch-englische Aussprache [moʊˈzɪlə ˈfaɪɹfɑks]), kurz Firefox genannt, ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projektes. Er wurde im September 2002 veröffentlicht.
Wie können sie die Sprachen in Firefox übersetzen?
Wenn Sie bereits Firefox verwenden, können Sie die Sprache Ihres Browsers ändern oder der Firefox-Oberfläche Sprachen hinzufügen. Erfahren Sie hier, wie das geht. *Mit der Erweiterung To Google Translate können Sie derzeit diese Sprachen übersetzen:
Wie übersetzen sie fremdsprachige Texte in den Firefox?
Webseiten Übersetzer für Firefox: Mit dem Add-on „Translate Web Pages“ übersetzen Sie fremdsprachige Texte ganz einfach. Wer das Übersetzer-Feature aus Google Chrome vermisst, bekommt mit dem Add-on Translate Web Pages die Gelegenheit, die Funktion nahezu identisch in den Firefox-Browser zu holen.
Wie könnt ihr Webseiten im Browser übersetzen lassen?
Mit Hilfe von Google oder Microsoft könnt ihr ganze Webseiten im Browser automatisch übersetzen lassen. Netzwelt verrät, wie ihr beliebige Internetseiten mit Google Translate oder dem Microsoft Übersetzer in einer anderen Sprache anzeigen lassen könnt.
Wie geht es mit Übersetzungen in Google Toolbar?
Um die komplette Seite zu übersetzen, gehen Sie zur Google Toolbar und klicken Sie auf Übersetzen. Um eine Übersetzung für ein Wort zu erhalten, das nicht in Ihrer aktuellen Sprache ist, bewegen Sie den Mauszeiger darauf. Google Toolbar kann Rechtschreibfehler automatisch korrigieren, während Sie einen Text eintippen.