Welche Faktoren beeinflussen die psychische Entwicklung des Menschen?
Soziale Risiko- und Schutzfaktoren beeinflussen die psychische Entwicklung des Menschen und somit seine Persönlichkeitsentwicklung in einem hohen Maß. Das Zusammenspiel genetischer, persönlicher Faktoren und Faktoren der sozialen Umwelt bilden das höchst individuell gestaltbare Modell menschlicher Entwicklung.
Was sind die genetischen Faktoren?
Die genetischen Faktoren – Referat. Endogene Faktoren: sind die Kräfte die Entwicklungsprozesse auslösen und in Gang halten. Diese Kräfte sind aus den Anlagen entstanden. Eine Schädigung oder Störung des genetischen Materials, führen zu schweren Schäden. Die genetische Ausstattung verkörpert somit das Wachstums- und Entwicklungspotenzial eines…
Was ist die Grundlage der menschlichen Entwicklung?
Grundlage der menschlichen Entwicklung ist die genetische Grundausstattung, welche das neuronale Wachstum signifikant bis hin zur Lokalisation und Spezifisierung einzelner Neurone beeinflusst.
Was sind die genetischen Faktoren für die Umwelt?
Die genetischen Faktoren – Referat. Umwelteinflüsse lassen sich in vier bedeutsame Bereiche unterscheiden: natürli-che, kulturelle, ökonomische und soziale Umwelt. Die natürliche Umwelt umfaßt die belebte und unbelebte Natur in der der Mensch lebt. Die kulturelle Umwelt umfaßt die vom Menschen geschaffene bzw. veränderte Welt.
Was sind entwicklungsbeeinflussende Faktoren?
8 Entwicklungsbeeinflussende Faktoren Armut bedeutet, wie bisher aufgezeigt, nicht die bloße Einschränkung von Gütern sondern sie hat direkten Einfluß auf die Lebensperspektiven der Einzelnen. Das beinhaltet unter anderem, dass Lebensziele aufgegeben werden müssen, Beziehungen verloren gehen und ein Mangel an Selbst
Hat die Schule einen Einfluss auf die Entwicklung des Individuums?
Es wird somit deutlich, dass die Institution Schule über die Schulzeit hinaus einen ganz erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Individuums nehmen soll. Interessant ist nun sicherlich, inwieweit dadurch die „Persönlichkeit“ des Schülers beeinflusst und weiterentwickelt wird.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es im Bereich der Kompetenzentwicklung?
Entwicklungsmöglichkeiten nehmen, indem der einzelne von ökonomi schen, sozialen und kulturellen Ressourcen abgekoppelt wird. Im Bereich der sozioökonomischen und sozioökologischen Ausstattung wird die Interaktion mit der Kompetenzentwicklung am deutlichsten. Die unzureichende Entwicklung der Kompetenzen zieht einen Mangel in die