Was für Fächer gibt es in Amerika?
Zu den amerikanischen „Standard-Fächern“ zählen Mathematik, Chemie, Biologie, Physik, Geschichte, Englisch und Kunst. Aber kannst du dir vorstellen, Kostümdesign, Filmproduktion, Roboterprogrammierung, Surfen oder Musikkomposition als Schulfach zu haben?
Was sind die wichtigsten Schulfächer?
LERNEN: Laut Hirnforscher sind Kunst und Sport die wichtigsten Schulfächer. Willenskraft und Selbstkontrolle sind lernbar und das Wichtigste im Leben, sagt der Hirnforscher Manfred Spitzer. Dafür müssen Kinder ins Grüne. Musik und Sport hält er für die bedeutendsten Schulfächer.
Wie ist das Schulleben in der USA?
In den USA beginnen die Kinder mit 5 oder 6 Jahren die Schule. Schulpflicht besteht je nach Bundesland bis zum 16. Nach der Elementary School wechseln die Schüler zur „Middle School“ (auch „Junior High School“ genannt), wo sie 3 Jahre lernen. Danach gehen die Schüler an die „Senior High School“.
Was sind die High Schools in den USA?
Die High Schools bilden den letzten Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildung in den USA. Üblicherweise lernen die Schüler hier von der 7. bis zur 12. Klasse, manchmal auch direkt von der 5. Klasse an, dann zunächst zwei Jahre auf der Junior Highschool.
Was ist eine High School in Amerika?
Die High School in Amerika ist eine Gesamtschule, die von Schülern sämtlicher Bildungsstufen besucht wird. Es existieren Pflichtfächer wie Amerikanische Geschichte, Englisch, Mathematik oder Sport, die belegt werden müssen. Des Weiteren gibt es verschiedene Wahlfächer. Zu ihnen gehören beispielsweise interessante Kurse wie:
Wie leistungsorientiert ist die Junior High School?
Die Junior High School hingegen ist sehr leistungsorientiert. Der Fokus liegt auf der akademischen Ausbildung. In der anschließenden High School, die mit der Gesamtschule in Deutschland vergleichbar ist, können die Schüler in manchen Fächern auf einem hohen Niveau sein und in einem anderen hingegen weit zurück liegen.
Wie ist das Niveau an den High Schools in USA?
Das Niveau an den US-amerikanischen High Schools ist – wie in allen anderen Schulformen dort auch – sehr unterschiedlich, weil Bildung Sache der Bundesstaaten ist. Je nach Budget schwankt also die Qualität der Lehre. Eine Besonderheit in den USA ist, dass es einen sogenannten High School Spirit gibt.