Wo liegt das grosse Artesische Becken?

Wo liegt das große Artesische Becken?

Das Becken ist eines der Hauptelemente der Geologie Australiens und umfasst große Teile des Bundesstaates Queensland, die Südostecke des Northern Territory, den nordöstlichen Teil von South Australia und den Norden von New South Wales. Das Wasserreservoir erstreckt sich von der Great Dividing Range bis zum Lake Eyre.

Wie funktioniert die Wasserversorgung im großen artesischen Becken?

Da die Sandsteine durchlässig sind, dringt Wasser allmählich durch die Poren zwischen den Sandkörnern, das mit einer Geschwindigkeit von 1 – 5 m pro Jahr fließt. Das Wasser tritt schließlich über Quellen zutage, meist im südlichen Teil des Großen Artesischen Beckens.

Welche Bedeutung hat Artesisches Wasser für Australien?

artẹsische Becken Artesische Becken haben besonders in Australien entscheidende wirtschaftliche Bedeutung. Das artesische Wasser ist zwar oft salzhaltig, aber gut verwendbar, besonders zur Viehtränke, weniger zur Bewässerung oder zum menschlichen Gebrauch.

Wo gibt es artesische Brunnen?

In Deutschland gibt es unter anderem in Dresden einen artesischen Brunnen. Auch in der Grube Messel (nahe Darmstadt) befindet sich ein solcher, der allerdings nur im Rahmen einer Führung zu sehen ist. Sein Wasser ist eisen- und schwefelhaltig und hat Trinkwasserqualität (deshalb scherzhaft „Bad Messeler Heilwasser“).

Wie funktioniert der artesische Brunnen?

Ein artesischer Brunnen ist ein Brunnen in einer Senke unterhalb des Grundwasserspiegels, in dem Wasser unter Überdruck steht. Liegt dieses Niveau höher als die Erdoberfläche am Brunnen, spritzt das Grundwasser unter Druck aus dem Untergrund nach oben. Artesische Brunnen sind daher nur in Landschaftssenken möglich.

Woher stammt der Name Artesischer Brunnen?

Benannt sind sie nach der Landschaft Artesien (frz.: Artois) im Norden Frankreichs, in der sie wohl öfter vorkamen. Sie wurden im frühen 19. Voraussetzung für einen artesischen Brunnen ist gespanntes Grundwasser.

Warum ist es in Australien so trocken?

In Australien hängt dies mit den Luftmassen zusammen, die den Kontinent im Jahresverlauf beein- flussen. Im Osten des Kontinents bringt der Süd- ostpassat feuchte Meeresluft in Richtung Ostaustralisches Bergland. Die Verdunstung ist so hoch, dass Flüsse aus dem Bergland kommend für eine bestimmte Zeit trocken liegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben