Was sind Antriebskonzepte?
Hier werden Antriebskonzepte behandelt, die im Wesentlichen aus einer Kombination aus konventionellen Antrieben mit Verbrennungsmotor sowie einem mehr oder weniger großen Anteil elektrischer Antriebskomponenten bestehen.
Was versteht man unter Antrieb und Abtrieb?
In der Technik wird mit Antrieb sowohl der Vorgang, eine Arbeitsmaschine anzutreiben, als auch die dabei verwendeten Mittel bezeichnet. Als Abtrieb wird die Stelle der Kraftmaschine bezeichnet, an der sie mechanische Arbeit an der Arbeitsmaschine abgibt (z.
Was sind elektrische Antriebssysteme?
Antriebssysteme sind für die Bereitstellung mechanischer Bewegungsenergie die treibenden Kräfte bei der Realisierung von industriellen Prozessen. Der Elektromotor als Mittelpunkt des elektrischen Antriebssystems. Die verschiedenen technologischen Verfahren fordern angepasste Lösungen, die die notwendigen Bewegungsabläufe realisieren sollen.
Wie übertragt ein Schraubenantrieb das Drehmoment in beide Drehrichtungen?
Ein Schraubenantrieb übertragt das Drehmoment in beide Drehrichtungen, also zum Anziehen und Lösen der Schraubverbindung. Es gibt aber auch einen Sonderfall, bei dem das Drehmoment nur zum Festziehen der Schraube übertragen werden darf.
Was sind Werkzeug und Schraubenantriebe?
Schraubenantriebe haben die Aufgabe die durch ein Werkzeug aufgebrachte Drehbewegung sicher in die Schraube zu übertragen. Werkzeug und Schraubenkopf besitzen jeweils ein komplementäres Profil, es handelt sich um eine formschlüssige Kraftübertragung.
Wie kann man den rotativen Motor unterscheiden?
Bezüglich der Bewegungsart kann man zwei Motorprinzipien unterscheiden: Beim rotativen Motor wird die an der Motorwelle zur Verfügung stehende mechanische Leistung durch das von ihm erzeugte Drehmoment M und seiner Drehzahl n bestimmt.