FAQ

Warum ist die Gewichtskraft auf jedem Planeten unterschiedlich?

Warum ist die Gewichtskraft auf jedem Planeten unterschiedlich?

Die Kraft wirkt entlang der Verbindungslinie beider Massenpunkte. Die Gravitationskraft ist dabei proportional zum Produkt beider Massen und umgekehrt proportional zum Quadrat des Abstandes beider Massen. Die unterschiedlichen Größen und Massen der Planeten führen daher zu unterschiedlichen Gewichtskräften bwz.

Wie schwer sind wir auf anderen Planeten?

Die Differenzen in Größe und Masse der Planeten haben sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Schwerkraftsverhältnisse, die an der Oberfläche herrschen. Wenn Sie beispielsweise hier auf der Erde ein Gewicht von 70 Kilo haben, wiegen Sie auf dem Mars nur 3/8 davon also gut 26 Kilo.

Warum ist die Gewichtskraft auf dem Mond und dem Jupiter anders als auf der Erde?

Himmelskörper ab, auf dem du dich gerade befindest. Auf der Erde ist g=9,81ms2. Auf dem Mond ist die Fallbeschleunigung mit gMond=1,62ms2 sehr viel geringer. Auf dem Jupiter hingegen ist die Fallbeschleunigung viel größer und beträgt gJupiter=24,79ms2.

Ist die Erde nur einer von mehreren Planeten?

Die Erde – der Planet, auf dem wir leben – ist nur einer von mehreren Planeten, die die Sonne umkreisen. Und die Sonne ist nur einer unter Milliarden von Sternen im All. Da liegt die Frage nahe: Haben auch die anderen Sterne Planeten?

Wie verteilt sich die Oberfläche des Planeten mit dem Stern?

Dann verteilt die Oberfläche des Planeten das Licht des Sterns in alle Richtungen. Die meisten Planeten gehören zu einem Stern. Denn Planeten entstehen nicht alleine, sondern zusammen mit einem Stern. Sie gehören dann zu diesem Stern und umkreisen ihn – wie zum Beispiel Erde und Venus, die um die Sonne kreisen.

Warum sind die äußeren Planeten zu kalt?

Und die äußeren Planeten sind zu kalt, da sie nicht genügend Energie von der Sonne bekommen – außerdem fehlt den Gasplaneten die feste Oberfläche. So bleibt im Sonnensystem nur die Erde als Lebensinsel. Also untersuchen Wissenschaftler, ob andere Sterne Planeten haben – und ob es dort Leben geben könnte.

Ist die Erde der einzige Planet in unserem Sonnensystem?

Die Erde ist der einzige Planet in unserem Sonnensystem, auf dem alle diese Bedingungen erfüllt sind: Merkur und Venus sind näher an der Sonne und daher zu heiß. Der Mars ist nicht schwer genug und hat deshalb keine Atmosphäre. Und die äußeren Planeten sind zu kalt, da sie nicht genügend Energie von der Sonne…

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben