Wie bekomme ich braune Flecken von der Haut weg?
1. Hausmittel gegen Pigmentflecken: Zitronensaft
- Die Zitrone aufschneiden und den Saft mit einem Wattepad oder Wattestäbchen auf die betroffenen Hautstellen auftragen.
- Den Zitronensaft etwa zehn bis fünfzehn Minuten einwirken lassen und mit Wasser abwaschen.
- Die Anwendung zwei- bis dreimal täglich wiederholen.
Wie entstehen braune Flecken an der Haut?
Am ehesten fallen braune Flecken im Gesicht, an Händen, Armen, Beinen und am Dekolleté auf. Doch die Farbfehler, auch Pigmentflecken genannt, können überall an der Haut entstehen, am Rücken, an Brust und Bauch, an den Ohren, auf der Kopfhaut oder im Genitalbereich. Eine wichtige Rolle spielt hierbei der Farbstoff Melanin.
Was ist die Ursache für braune Flecken auf Blättern?
Die häufigste Ursache für braune Flecken auf Blättern ist die Blattfleckenkrankheit, eine Pilzkrankheit. Manchmal wird sie auch durch Bakterien ausgelöst. Unterschiedliche Pflanzen können von der Blattfleckenkrankheit betroffen sein. Kamelien, Oleander und Kirschlorbeer können zum Beispiel an ganz spezifischen Krankheiten leiden.
Was ist ein alternatives Hausmittel für braune Flecken auf der Haut?
Als alternatives Hausmittel bei braunen Flecken auf der Haut stellt man eine Zitronensaftpaste aus Zucker und Zitronensaft her die als eine Art Peeling auf allen braunen Stellen am Körper verwendet werden kann. Ein etwas weniger aggressives Bleichmittel für dunkel pigmentierte Flecken auf der Haut ist Joghurt.
Was ist ein gutes Hausmittel bei braunen Flecken?
Omas altes, aber gutes Hausmittel bei braunen Flecken ist Zwiebelsaft um diese einfach zu bleichen. Zwieblsaft enthält verschiedene Säuren die braune Flecken bald loswerden helfen. Eine frische Zwiebel wird püriert und der Saft durch ein Sieb gepresst. Dieses Mittel auf den bräunlichen Hautflecken für eine halbe Stunde anwenden.