Was macht der Kirchenchor?
Das Hauptaufgabengebiet der Kirchenchöre ist die musikalische Gestaltung der Gemeindegottesdienste. Neben der Mitgestaltung von Gottesdiensten mit Kirchenliedern, Motetten, Kantaten, Messen und anderer Chorliteratur werden oft auch geistliche Konzerte, zum Beispiel mit Oratorien, gegeben.
Wie ist der Chor entstanden?
Im Mittelalter bildeten sich häufig Singgruppen, die den Gottesdienst feierlich mit Gesang umrahmten. Die Sänger standen meist links und rechts vor dem Altar im Chorraum der Kirche, so entstand der Begriff „Chor“ für die Singgruppe. Meist waren nur Mönche und Geistliche Mitglieder des Chors.
Was ist ein einstimmiger Chor?
Der musikalische Begriff unisono (italienisch „im Einklang, einstimmig“) bezeichnet das Verfahren, alle Beteiligten eines Klangkörpers gemeinsam dieselbe Melodie singen bzw. spielen zu lassen, auch in verschiedenen Oktaven.
Wie viele Sänger gibt es in unserem Chor?
Momentan singen ca. 25 Sänger aktiv mit. Unser Programm umfasst ein großes Repertoire weltlicher und kirchlicher Chormusik. Früher ein reiner Männerchor (gegr. 1900), sind wir seit 2004 ein gemischter Chor mit 34 Mitgliedern.
Was ist der Chor des antiken Theaters?
Der Chor ist also ein zentrales Element des antiken Theaters. Der Anordnung der Sitze nach blicken alle Zuschauer auf diesen Punkt. Auch die Aufführungen der Tragödien, die zunächst nur während der Feierlichkeiten zu Ehren des Gottes Dionysos stattfanden, sind entscheidend durch die Auftritte des Chores geprägt (vgl.
Wie wurde der sonntagschor Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen?
Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz wurde im November 2010 — damals als ‚SWR SonntagsChor‘ — im Rahmen einer landesweiten Initiative durch den Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und der Landes-Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz ins Leben gerufen.
Wie kann man Führungskräfte erfolgreich führen und motivieren?
Mitarbeiter erfolgreich führen und motivieren. Führungskräfte müssen führen können. Gesetzte Ziele müssen erreicht werden. Die Leistung der Mitarbeiter muss erfolgreich abgerufen werden. Hierzu müssen die Mitarbeiter motiviert werden.