Was macht man beim Schreiner?

Was macht man beim Schreiner?

Was macht man in diesem Beruf? Tischler/innen stellen Schränke, Sitzmöbel, Tische, Fenster und Türen, aber auch Innenausbauten so- wie Messe- und Ladeneinrichtungen meist in Einzelanfertigung her. Zunächst beraten sie ihre Kunden über Einrichtungslösungen, u.U. nehmen sie dabei Skizzen oder den Computer zu Hilfe.

Wo kann ich als Schreiner arbeiten?

Schreiner und Schreinerinnen arbeiten in Schreinereien und anderen holzverarbeitenden Betrieben, Möbel- und Bauunternehmungen oder in anderen Betrieben, die auf die jeweilige Fachrichtung spezialisiert sind. Die meisten Lehrstellen gibt es in den Fachrichtungen Möbel/Innenausbau und Bau/Fenster.

Was sind die Voraussetzungen um Schreiner zu werden?

Wie werde ich Tischler / Tischlerin?

  • handwerkliches Geschick.
  • räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Kreativität.
  • technisches Geschick beim Umgang mit Maschinen und Werkzeugen.
  • keine Allergien gegen die im Tischlerhandwerk eingesetzten Chemikalien in Holzschutzmitteln und Co.

Wie kann man sich als Schreiner weiterbilden?

Um beruflich weiter aufzusteigen, kannst du dich in einer Fachschule zur Führungskraft des Handwerks weiterbilden lassen, beispielsweise zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Holztechnik oder zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Raumgestaltung oder Innenausbau.

Wie viel verdient man als Schreiner in der Ausbildung?

Im ersten Ausbildungsjahr erhalten Azubis mindestens 550 Euro brutto im Monat. Die Mindestvergütung erhöht sich in den nächsten Jahren schrittweise. Im zweiten Jahr bekommst du mindestens 649 Euro, im dritten Jahr 743 Euro brutto im Monat.

Wie viel verdient man als Schreiner netto?

Brutto Gehalt als Schreiner

Beruf Schreiner/ Schreinerin
Monatliches Bruttogehalt 2.561,50€
Jährliches Bruttogehalt 30.738,01€
Wie viel Netto?

Was machen Schreiner und Schreine aus?

Schreiner und Schreinerinnen stellen Möbel her und führen Innenausbauarbeiten aus, fertigen Bauelemente und montieren sie, reparieren Fahrzeuge und Geräte aus Holz oder bauen Ski. Mit modernen Maschinen verarbeiten sie Massivholz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe und Metalle.

Was ist der Beruf des Schreiners?

Der Beruf des Schreiners ist ein sehr vielseitiger Beruf rund um das Arbeitsmedium Holz mit entsprechenden Schnittstellen zu Glas, Metall und Keramik. Ein Schreiner baut Möbel und fertigt andere Teile nach Auftrag und auf Maß.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Schreiner?

Die Ausbildung zum Schreiner dauert drei Jahre und ist dual organisiert. Das heißt: Sie findet parallel in einem Ausbildungsbetrieb und einer Berufsschule statt. Es gibt offiziell keine Voraussetzungen, um eine Lehre im Schreinerhandwerk zu durchlaufen.

Wie hoch ist das monatliche Gehalt eines Schreiners?

Das monatliche Gehalt eines Schreiners variiert und hängt von folgenden Faktoren ab: Während der Ausbildung fließen Schreinern im Schnitt die folgenden Summen aufs Konto: Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung liegt bei rund 2.100 Euro brutto monatlich und steigt mit zunehmender Berufserfahrung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben