FAQ

Warum ist Hockey nicht empfehlenswert?

Warum ist Hockey nicht empfehlenswert?

Für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rückenbeschwerden, Gelenkproblemen (vor allem Fußgelenke) und Übergewicht (erhöhte Gelenkbelastung) sowie für ältere Menschen ist Hockey aufgrund der hohen Belastungen nicht empfehlenswert. Unentbehrlich sind für die Freiluftsaison spezielle Kunstrasenschuhe und für die Wintersaison Hallensportschuhe.

Welche Hockey-Marken sind auf dem Markt vertreten?

Unsere Range an Hockey-Marken ist fast konkurrenzlos auf dem Markt. Top-Marken wie adidas, Asics, Reece, Dita, Brabo, Grays, Gryphon, Voodoo, Malik, TK, Osaka und die Hockeytorwart Marke OBO sind mit vielen Produkten in der kompletten Range an Hockey Equipment vertreten.

Wie groß ist das Verletzungsrisiko bei Hockey?

Im Vergleich zu anderen Mannschaftssportarten ist das Verletzungsrisiko durch die direkte Einwirkung des Gegners eher gering, weil Hockey grundsätzlich ein nahezu körperloses Spiel ist. Der Gegenspieler darf nicht mit dem Körper oder dem Schläger abgedrängt werden. Der Weg zum Ball darf auch nicht aktiv versperrt werden.

Wie trainiert man den Erfolg von Hockeyspielen?

Präzision und Ballsicherheit sind deshalb entscheidend für den Erfolg. Hockeyspielen trainiert vor allem die Bein-, Arm-, Schulter- und Rumpfmuskulatur.

Wie hoch ist der Anteil an weiblichen Aktiven in Hockey?

Ob klein oder groß, weiblich oder männlich: Hockey ist ein Sport, der jedem offen steht. In keiner anderen Mannschaftssportart ist zum Beispiel der Anteil an weiblichen Aktiven so hoch.

Wie viel Kalorien verbraucht der Körper beim Hockey?

Beim Hockey verbraucht der Körper zwar viele Kalorien, aber er verbrennt eher Kohlenhydrate statt Fett. Denn die hohen und kurzen Belastungen kurbeln den Fettstoffwechsel kaum an.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben