Was sorgt fur den flussigen Zustand von Wasser?

Was sorgt für den flüssigen Zustand von Wasser?

Dies passiert, wenn die Temperatur unter Normaldruck 100 °C erreicht (= Siedetemperatur). Das sieht man hervorragend, wenn Wasser in einem Kochtopf erhitzt wird. Trifft Wasserdampf auf eine kalte Oberfläche, bilden sich Tropfen – das Wasser wechselt zurück in den flüssigen Zustand.

Wie heißen die drei Formen die Wasser aufnehmen kann?

Beim Wasser nennt man die verschiedenen Aggregatzustände Eis (festes Wasser), Wasser (flüssiges Wasser) und Wasserdampf (gasförmiges Wasser). Auch andere Stoffe kommen in den drei verschiedenen Aggregatzuständen vor. Es gibt aber keinen anderen Stoff, der uns in allen drei Aggregatzuständen so präsent ist.

Wie bewegen sich die Teilchen im flüssigen Zustand?

Der Stoff wird flüssig. Im flüssigen Zustand gibt es einige Bindungen zwischen den Teilchen. Bei abnehmender Temperatur wird die Teilchenbewegung geringer. Schließlich ist die Bewegung so gering und es bilden sich so viele Bindungen aus, dass die Teilchen einen festen Platz einnehmen.

Was ist die Bedingung der Flüssigkeit?

Unter der Bedingung, dass sich eine Flüssigkeit ausdehnen kann, gilt: Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, so ändert sich im Allgemeinen auch ihr Volumen. Diese Volumenänderung ist abhängig vom Stoff, aus dem der Körper besteht. Bei einer bestimmten Temperatur nimmt eine Flüssigkeit ein bestimmtes Volumen ein.

Ist eine Flüssigkeit abhängig vom Ausgangsvolumen?

Bei einer bestimmten Temperatur nimmt eine Flüssigkeit ein bestimmtes Volumen ein. Unter der Bedingung, dass sich eine Flüssigkeit ausdehnen kann, gilt: Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, so ändert sich im Allgemeinen auch ihr Volumen. Diese Volumenänderung ist abhängig. vom Ausgangsvolumen,

Wie ändert sich das Volumen einer Flüssigkeit?

Bei einer bestimmten Temperatur nimmt eine Flüssigkeit ein bestimmtes Volumen ein. Unter der Bedingung, dass sich eine Flüssigkeit ausdehnen kann, gilt: Wenn sich die Temperatur der Flüssigkeit ändert, so ändert sich im Allgemeinen auch ihr Volumen. Diese Volumenänderung ist abhängig.

Wie verändert sich die Volumenänderung von Flüssigkeiten?

Die Nutzung der Volumenänderung von Flüssigkeiten erfolgt in unterschiedlicher Weise. Bei einem Flüssigkeitsthermometer ändert sich aufgrund der Volumenänderung mit der Temperatur die Höhe der Flüssigkeitssäule.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben