Was sind die Ursachen der Wasserknappheit in Indien?
Wasserverschmutzung ist in den meisten Teilen Indiens ein Problem. Zu viel Arsen, Fluoride und Schwermetalle verschmutzen das Grundwasser. Und das in einem Land, das dieses Grundwasser der Weltbank zufolge für 80 Prozent seiner häuslichen Wasserversorgung verwendet. Und der Klimawandel macht alles nur noch schlimmer.
Was ist Gangestiefland?
Das Gangestiefland ist die Lebensader Indiens. Gespeist von den Gletschern der Gebirge und Niederschlägen liefert der Ganges das ganze Jahr hindurch ausreichend Wasser für Bewässerungs- kulturen und ermöglicht einen intensiven Anbau auf den fruchtbaren Schwemmlandböden.
Was bedeutet die Wasserknappheit für das tägliche Leben der Menschen in Indien?
Allein im ländlichen Indien haben 600 Millionen Menschen keine Toiletten. Wassermangel trägt entscheidend dazu bei, dass Mädchen nicht zur Schule gehen können. Oft ist der Weg zur nächsten Wasserstelle weit. Das Wasserholen dauert so lange, dass keine Zeit für den Schulbesuch bleibt.
Hat Indien Wassermangel?
Laut einem 2018 veröffentlichten Bericht der Regierung erlebt Indien die bisher schlimmste Wasserkrise. Rund 600 Millionen Menschen leiden unter großer bis extremer Knappheit. Zudem sterben rund 200.000 Menschen jährlich als Folge einer unzureichenden Wasserversorgung.
Wo ist das Ganges Tiefland?
Die Gangesebene ist eine ausgedehnte Ebene am Flusslauf des Ganges im Norden Indiens. Zusammen mit der Flussebene des Brahmaputra bildet sie eine Tiefebene mit einer Länge von rund 2400 Kilometern und einer Breite zwischen 200 und 320 Kilometern.
Was ist eine kartographische Skizze?
Dazu gehören einfache Lageskizzen oder ver- einfachte, auf wenige Inhalte begrenzte the- matische Karten. Beim Zeichnen kommt es nicht darauf an, die Umrisse möglichst exakt nachzuzeichnen. Viel wichtiger ist es, die Ob- jekte wie Flüsse, Städte oder Gebirge im rich- tigen Verhältnis zueinander darzustellen.