FAQ

Wie hoch ist die Nichtabnahmeentschadigung?

Wie hoch ist die Nichtabnahmeentschädigung?

Im Rahmen der Aktiv-Aktiv Methode prüft die Bank, welchen Zinsertrag sie mit den bereitgestellten Geldern hätte erzielen können, wenn sie diese im betreffenden Zeitraum an einen anderen Kunden ausgeliehen hätte. Aus der Differenz ergibt sich die Höhe der Nichtabnahmeentschädigung.

Was bedeutet verbundener Vertrag?

1 BGB sind ein Vertrag über die Lieferung einer Ware oder die Erbringung einer anderen Leistung und ein Verbraucherdarlehensvertrag verbunden, wenn das Darlehen ganz oder teilweise der Finanzierung des anderen Vertrags dient und beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden; nach § 358 Abs. 3 S.

Was ist eine verbindliche Zusage?

Bei einer verbindlichen Zusage handelt es sich im Rahmen einer Kreditvermittlung um die Bereitstellung des Kreditbetrags seitens der Bank an den Kunden. Sie geht immer mit der Verpflichtung einher, dass die Kreditsumme nach einer verbindlichen Zusage an den Kreditnehmer ausgezahlt werden muss.

Wann liegt ein verbundener Vertrag vor?

Unter einem verbundenen Vertrag versteht das deutsche Schuldrecht einen Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer über die Lieferung einer Ware oder die Erbringung einer anderen Leistung, der mit einem Darlehensvertrag verbunden ist.

Wann liegt ein verbundenes Geschäft vor?

Geschäft, bei dem gleichzeitig ein Kauf (oder ein sonstiger Vertrag) und ein Darlehensvertrag abgeschlossen werden, wobei mit der Darlehenssumme die Gegenleistung aus dem ersten Vertrag finanziert wird. Beide Verträge gelten dann als wirtschaftliche Einheit (s. § 358 BGB, insbes. § 358 III BGB).

Wie kann eine Vorfinanzierung erfolgen?

Die Vorfinanzierung kann zwei Rückzahlungsvarianten haben. Entweder kann die Tilgung durch später noch zuzusagende langfristige Kredite erfolgen, oder der Kreditnehmer erhält erwartete Cashflows, die er zur Rückzahlung verwendet. Das ist häufig bei Exportvorfinanzierungen der Fall, die durch spätere Exporterlöse getilgt werden.

Was ist Vorfinanzierung im Bankwesen?

Vorfinanzierung. Vorfinanzierung ist im Bankwesen die Bezeichnung für eine meist kurzfristig angelegte Finanzierungsart, die zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem die endgültige Finanzierung noch nicht sichergestellt ist.

Wie lange dauert ein Vorfinanzierungskredit?

Die Laufzeit von Vorfinanzierungskrediten beträgt üblicherweise 1 bis 2 Jahre und wird daher mit kurzfristigen Zinssätzen verzinst. Die Vorfinanzierung kann im Rahmen einer vorgesehenen Konsolidierung berücksichtigt werden und wird dann durch die Konsolidierung zu einer langfristigen Verbindlichkeit .

Ist die Baufinanzierung erlaubt?

Im Rahmen der Baufinanzierung ist den Hypothekenbanken eine Vorfinanzierung nicht erlaubt, so dass andere Kreditinstitute mit einem so genannten Vorschaltdarlehen ( Bankvorausdarlehen) während der Bauphase Kredite zur Bezahlung der Baukosten zur Verfügung stellen können.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben