Wie schreibt man armselig?

Wie schreibt man armselig?

armseelig / armselig

Beliebter Fehler Richtige Schreibweise Erläuterung
armseelig armselig Das Adjektiv armselig geht auf das mittelhochdeutsche Wort armsal = Armut, Elend zurück. Hierzu gehört auch die Substantivierung Armseligkeit (vgl. → seelig / selig).
Worttrennung | A >

Was bedeutet bedauernswert?

1) arm, armselig, bemitleidenswert, elend, erbärmlich, mitleiderregend. Anwendungsbeispiele: 1) Er war ein bedauernswerter Mensch.

Was ist schade?

scha·de, keine Steigerung. Bedeutungen: [1] nur prädikativ, auch interjektiv: zu bedauern, nicht erfreulich (seiend); traurig stimmend; zum Leidwesen, Schaden (seiend)

Was bedeutet beklagenswert?

beklagenswert · ↗elend · ↗elendig · ↗elendiglich · ↗erbärmlich · ↗katastrophal · ↗kläglich · ↗miserabel ● ↗desaströs geh.

Wie schade Synonym?

Synonyme für schade

  • Bedeutung: leider. leider schade unglücklicherweise bedauerlich.
  • Bedeutung: schade. schade bedauerlicherweise bedauerlich zu gut beklagenswert.
  • Bedeutung: bedauerlicherweise.
  • Bedeutung: unerfreulich.
  • Bedeutung: bedauerlich.
  • Bedeutung: zu gut.
  • Bedeutung: jammerschade.
  • Bedeutung: betrüblich.

Was bedeutet abzählen?

1) eine gewisse Anzahl von Personen oder Sachen einer Menge zählen und sie anschließend von ihr abziehen. 2) alle Personen oder Sachen einer Menge zählen, um deren gesamte Anzahl zu ermitteln.

Was für ein Eklat?

Eklat m. ‚Aufsehen, Skandal, Krach‘, Entlehnung (2. éclat, eigentlich ‚plötzliches lautes Geräusch, Knall, Glanz, Pracht‘, auch ‚Splitter, abgesprungenes Stück‘, afrz.

Was ist ein Eclat?

Ein Eklat [eˈklaː], in der Schweiz auch Eclat geschrieben, ist ein unerfreulicher Vorfall, der in der Öffentlichkeit für Aufsehen sorgt.

Was bedeutet Aufsehen?

↗(großes) Getöse · ↗(großes) Tamtam · Aufhebens · ↗Aufregung · Aufsehen · ↗Federlesen(s) · ↗Gesums · ↗Getue · ↗Gewese · ↗Hype · ↗Schaumschlägerei · ↗Theaterdonner · ↗Wirbel · ↗viel Lärm um nichts ● (einen) ganz großen Bahnhof (machen) fig. · ↗Aufruhr fig.

Was bedeutet Aufsehen erregen?

Bedeutungen: [1] die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beispiele: [1] Die Gräfin erregte viel Aufsehen in ihrem Kleid aus zarttürkisfarbenem Organza.

Was bedeutet aufziehen?

aufziehen Vb. ‚durch Ziehen öffnen, in die Höhe ziehen, großziehen, erziehen, eine Feder spannen, ins Werk setzen, necken‘, ahd.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben