Was ist das Leben in einer Loft Wohnung?

Was ist das Leben in einer Loft Wohnung?

Das Leben in einer Loft Wohnung gilt heute als überaus stylish und überzeugt durch sehr großzügige Wohnflächen, die viel Platz für die persönliche Entfaltung bieten. Doch beim Loft Einrichten fehlt es einigen an Ideen, die für Stilsicherheit und Gemütlichkeit in den feudalen Räumlichkeiten sorgen.

Was bedeutet die Bezeichnung Loft?

Die aus dem Englischen stammende Bezeichnung „Loft“ bedeutet übersetzt Dachboden oder Speicher und leitet sich aus den damaligen Raumempfindungen ab. Denn alte Fabrikhallen wurden zunächst nicht als willkommenes Wohnambiente angesehen. Doch die Not machte erfinderisch und die Menschen waren froh, Unterschlupf in einer Loft Wohnung zu finden.

Welche Dekoelemente eignen sich für eine Loft Wohnung?

Gut geeignet sind beispielsweise große Skulpturen, hohe Bodenvasen oder hübsche Blumensäulen, die du mit frischen Pflanzen bestücken kannst. Auch großflächige Wandbilder entpuppen sich als ideale Wanddeko in einer Loft Wohnung. Mit gezielten Lichtquellen lassen sich die Dekoelemente wunderbar anstrahlen und als Hingucker präsentieren.

Welche Möbel fügen sich in eine Loft Wohnung ein?

Zum Loft Einrichten gehören natürlich auch Möbel, die du jedoch möglichst sparsam einsetzen solltest. Zu viel Inventar würde zu überladen wirken und das typische Flair sowie den Freigeist des Lofts zerstören. Große Möbelstücke im Stil der Gründerzeit oder des Bauhausstils fügen sich in der Regel gut in das Ambiente einer Loft Wohnung ein.

Wie kann ich ein altes Loft einrichten?

Wenn du dir ein altes Loft einrichten möchtest, ist es ratsam, den typischen Charakter der Bauweise zu unterstützen und beim Einrichtungsstil aufzugreifen. So schaffst du dir ein Zuhause in harmonischer Symbiose. In alten Hallen oder Fabrikanlagen wurden viel Beton, Stahl und Glas verbaut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben